Betreibung / Konkurs / Sanierung / Zwangsvollstreckung

Arrest und dessen Widerruf

SchKG 271 ff. und ZPO 268 Abs. 1 Ist die Arresteinsprache abgewiesen worden, kann der Arrest nicht mehr widerrufen werden. Die gesetzlichen Bestimmungen von SchKG... weiterlesen

Betreibung / Konkurs / Sanierung / Zwangsvollstreckung

Spezialliquidation und Zinsenlauf

SchKG 209 / SchKG 230a Bei der Durchführung einer konkursrechtlichen Spezialliquidation nach SchKG 230a gelangen die Regeln des Konkurses zur Anwendung, mit der Wirkung, dass... weiterlesen

Betreibung / Konkurs / Sanierung / Zwangsvollstreckung

Fortsetzung trotz Rechtsvorschlag

SchKG 22 / SchKG 88 ff. Die trotz Rechtsvorschlags vorgenommenen Betreibungshandlungen gelten nur solange als nichtig, wie der Betreibungsschuldner keinen Anlass hat, sie anzufechten. Vgl.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
SchKG-Abtretung / SchKG 260
SchKG-Abtretung / SchKG 260

Literatur

FLACHSMANN, Die Abtretung der Rechtsansprüche derKonkursmasse nach Art. 260 des Schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursgesetzes, Diss. Zürich 1927. LORANDI, Unzulässigkeit Insolvenzmassnahmen übergreifen der „Kettenabtretungen“ gemäss Art.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
SchKG-Beschwerde
SchKG-Beschwerde

Literatur

BELLWALD PETER, Die disziplinarische Verantwortlichkeit der Beamten, Diss. Bern 1985. Cometta Flavio, Das Tessiner Verfahrensrecht in SchKG-Sachen: EG zum SchKG und Beschwerdeverfahrensgesetz, SJZ 1997, 367... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenssanierung
Unternehmenssanierung

Literatur

AFFENTRANGER MARKUS, Die Stellung der Banken in der Krisensituation – Rechtliche Aspekte, in: Vito Roberto (Hrsg.), Sanierung der AG: Ausgewählte Rechtsfragen für die Unternehmenspraxis, 2.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenssanierung
Unternehmenssanierung

Sanierungsbereiche

Die Unternehmenssanierung kann angegangen werden als: Betriebswirtschaftliche Sanierung Handelsrechtliche Sanierung Zwangsvollstreckungsrechtliche Sanierung Weiterführende Informationen Unternehmenskrise... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenssanierung
Unternehmenssanierung

Sanierungsarten

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit werden Unternehmen oft mit folgenden Massnahmen saniert: Buchtechnische Sanierung (kein Kapitalzufluss) Kapitalherabsetzung Aktien-Nennwertherabsetzung Auflösung offener Reserven Auflösung stiller Reserven Sanierung durch... weiterlesen