Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Checklisten

Checkliste „Keypoints“ Der Privatkonkurs ist keine Sanierung nutzt nichts bei zu tiefem Einkommen macht einen Schnitt zum bisherigen Wirtschaften berücksichtigt Schulden, auch Steuerschulden, bis zum... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Fazit

Der Privatkonkurs „zaubert“ die Schulden nur bedingt weg. Die Bedingungen sind das ggf. neue Vermögen und die Befristung der Konkursverlustscheine auf 20 Jahre. Gelangt der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Beurteilung

Die “Einvernehmliche private Schuldenbereinigung” kann bei einem kleinen Schuldenvolumen und bei einer geringen Anzahl verzichts- oder stundungsbereiten Gläubigern eine sinnvolle Alternative bilden.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Nichtzustandekommen

Scheitert der Sanierungsversuch einer “Einvernehmlichen privaten Schuldenbereinigung”, kann der Schuldner beantragen: Privatkonkurs Nachlassverfahren... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Zustandekommen

Kommt die “Einvernehmliche private Schuldenbereinigung” zustande, so erteilt das Gericht dem Sachwalter den Auftrag, den Schuldner bei der Erfüllung der Vereinbarung zu überwachen (SchKG 335... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Wirkung

Die “private Schuldenbereinigung” entspricht in seinem Zustandekommen und seiner Wirkung einem “aussergerichtlichen Vergleich”. Im Gegensatz zum Nachlassvertrag ist die “Einvernehmliche private Schuldenbereinigung” nur für die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Stundung / Sachwalter

Die Stundung soll dem Schuldner ermöglichen, ohne Zwangsvollstreckungsdruck eine einvernehmliche Schuldenregulierung zu finden. Ein Sachwalter unterstützt den Schuldner bei der Lösungssuche mit seinen Gläubigern und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Ablauf

Eine “Einvernehmliche private Schuldenbereinigung” läuft in etwa wie folgt ab: Gesuch Der Schuldner hat beim örtlich und sachlich zuständigen Bezirksgericht ein entsprechendes Gesuch zu stellen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Verfahrenskosten

Auch die “Einvernehmliche private Schuldenbereinigung” erfordert die Leistung eines Verfahrensvorschusses. Gemäss Gerichtserfahrung betragen Gerichts- und Sachwalterkosten mindestens CHF 4’000.–... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Verfahrensvoraussetzungen

Personen, die nicht der Konkursbetreibung unterliegen Konsumenten Private (Privathaushalt) Einzelfirma / Kleinbetriebe ohne Handelsregistereintrag Kurzfristige Gläubigereinigung Chance, während der Stundung von 3 Monaten mit den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Alternativen

Privatkonkurs Nachlassvertrag im Konkurs Weiterführende Informationen Konkursalternativen Exkurs: Nachlassvertrag im Konkurs... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen SchKG 333 – SchKG 336 Gesetzestexte SchKG 333 1. Antrag des Schuldners 1 Ein Schuldner, der nicht der Konkursbetreibung unterliegt, kann beim Nachlassgericht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Begriff

Die einvernehmliche private Schuldenbereinigung (Privat-Sanierung) ist ein Nachlassverfahren für Privatpersonen (Sanierungsverfahren), bei welchem der Privatschuldner – unter Begleitung eines Sachwalters – seinen Gläubigern einen Teilverzicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Neues Vermögen

Wirtschaftliche Gesundung Der Schuldner, über den der Konkurs eröffnet wurde, soll sich nach dem Konkurs wirtschaftlich und sozial erholen können. – Forderungen, die vor der Konkurseröffnung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Konkursverlustscheine

Gläubiger als Empfänger der Verlustscheine Die Gläubiger erhalten von der Konkursverwaltung einen Konkursverlustschein, mit welchem der Dividendenbetrag und die ungedeckt gebliebene Summe bestätigt werden. Wirkungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Verteilung

Nach Eintritt der Rechtskraft der Verteilungsliste werden – Erlöse vorausgesetzt – der von einem Dritten geleistete Kostenvorschuss zurückerstattet und die Dividenden gemäss diesem Verteilplan ausgeschüttet.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Verteilungsliste

Die Verteilungsliste gibt die Erlöse wieder und legt nach Behandlung der Verfahrenskosten fest, in der Reihenfolge der Konkursklasse welche Gläubiger auf ihre kollozierten Forderungen welche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Privat-Konkurs
Privat-Konkurs

Verwertung

Das Verteilungsstadium folgt, zumindest dem gesetzlichen Ablauf entsprechend, der Kollokationsplanauflage. Die Verwertung erfolgt durch Gant, Freihandverkauf oder bei unbestrittenen Forderungen... weiterlesen