Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Planungsrechnungen

IST-Zustand Zusammenfassung der hievor ermittelten Eckdaten in quantitativen Planrechnungen Aktuelle Planrechnungen, die Bestandteil des Konsolidierungsplans bilden Plan-Bilanzen Plan-Erfolgsrechnungen Rentabilitätsvorschauen SOLL-Zustand Planrechnungen für die nächsten 3... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Massnahmenplan

Allgemeines Elemente der einzelnen Massnahmen Geschäftsfelder (Geschäftsbereiche) Marketing / Vertrieb Personalmassnahmen Wertschöpfungsstruktur Finanzmassnahmen Controlling Organisation Allgemeines Die qualitativen Aussagen im Massnahmen-„Wie“ sind das Bindeglied zwischen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Strategie

Entwicklung Definition der Strategien für die Zielerreichung (siehe oben) Unternehmensziele setzen (siehe oben) Entscheid Festlegung der für die konkrete Unternehmenssituation wichtigen Strategiepunkte Bestimmung der in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Ziele

Eliminierung der Verlustquellen Parameterfestlegungen für den angestrebten Turnaround Leistungsziele Produktions- und Absatzprogramm Marktanteile Produktionskapazitäten Produktionsmengen Lagerkapazitäten Produktqualitäten Standorte Produktionsstandorte Lagerstandorte Vertriebsarten / Absatzwege Vertriebsrecht Erfolgsziele... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Krisenursachenanalyse

Ausgangslage (Go) Prüfung Vermögenslage Prüfung Ertragslage Prüfung Finanzlage Weitere Analysen Verlustquellenanalyse Stärken- / Schwächenprofil Notwendigkeit der Krisenursachen-Analyse Gründliche Ursachenerforschung Für die Festlegung der Krisenbewältigungs-Aktivitäten ist... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Unternehmensstatus

Unternehmens-History Chronologische Wiedergabe der Unternehmensentwicklung Frühere Geschäfts- und Erfolgsideen Rechtlicher Status Grundlage für gesellschaftsrechtliche Massnahmen und Entscheidungsalternativen Neue oder weitere Gesellschafter Rechtsform-Änderungen Änderungen der Unternehmensstruktur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Konsolidierungsplan

Inhalt Unternehmens-Status Krisenursachen-Analyse Ziele Strategie Massnahmenplan Planungsrechnungen Summary Form Festschreibung durch Unternehmen und seine Berater als Grundlage für Überbrückungskredite Stillhalteabkommen Kreditzugeständnisse ferner Stillhalteabkommen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Ausgangslage

Konsolidierbarkeit des Unternehmens wurde bejaht (Go) Konsolidierungsentscheid getroffen (Go) Einleitung der Konsolidierungsmassnahmen (Go)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkursinventar
Konkursinventar

Einleitung zum Konkursinventar

Konkursinventar = Verzeichnis sämtlicher Vermögenswerte des Gemeinschuldners Das Konkursinventar ist das Verzeichnis sämtlicher Vermögenswerte des Gemeinschuldners. Einleitung In den Generalexekutionsverfahren Konkurs und Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Gläubigerverhandlungen

Allgemein Wiederherstellung des Vertrauens durch Personalentscheide Transparenz und Kommunikation (keine sog. „Vogel-Strauss“-Politik) Kreditinstitute Banken Allgemein Bankenverhalten / Stillhalteabkommen Adäquate Bankengespräche Bankengespräch  Stillhalteabkommen Stillhalteabkommen  Lieferanten Verlängerung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Sicherung Zahlungsfähigkeit

Sofortmassnahmen zur (kurzfristigen) Liquiditäts-Verbesserung Privateinlagen der Aktionäre Lagerabverkauf / Sonderverkäufe Forcierung Debitoren- und Inkasso-Management Verkauf von Debitorenforderungen Factoring | factoring-finance.ch Forfaitierung | forfaitierung.ch Hinausschieben von Kreditorenzahlungen Stundung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Sofortmassnahmen

Als kurzfristige Sofortmassnahmen – meist parallel zur Prüfung der aktuellen Unternehmenssituation – kommen in Betracht: Sicherung Zahlungsfähigkeit Gläubigerverhandlungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Feststellung Konsolidierbarkeit

Ausgangslage / Basis (Go) Vermögenspotential Finanzpotential Unternehmerisches Potential Risikoprofil Mindestumsatz zur Gewinnerzielung Fortführungsprognose Realistische Zielerreichbarkeit Senkung Fixkosten Erhöhung Deckungsbeitrag Umsatzerhöhung Ressourcenvorhandensein Vorhandenes Kapital Generierbares Kapital... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Check aktuelle Unternehmenssituation

Check Vermögenslage Bilanzen letztes Geschäftsjahr unterjährige Bilanzen (Quartal- oder Halbjahresabschluss) von Vorteil Erstellung einer Zwischenbilanz Check Vermögenspotentiale Durchleuchtung der einzelnen Bilanzpositionen SichtungAktiva und Passiva Bilanzierung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Verlustquellenanalyse

Als erstes ist die aktuelle Situation des Unternehmens (IST-Zustand) zu erheben: Check aktuelle Unternehmenssituation Festlegung Krisenmuster / Risiko-Analyse Feststellung Konsolidierbarkeit... weiterlesen