Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Herabsetzungsklage

Als Teilaspekt des Erbteilungsverfahrens kann die Herabsetzung geltend gemacht werden im Rahmen des Erbteilungsprozesses (alleine nur bei Herabsetzungseinrede-Situation) eines auf die Herabsetzung beschränkten Verfahrens (Feststellung... weiterlesen

Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Reihenfolge der Herabsetzung

In ZGB 532 hat der Gesetzgeber eine Prioritätenfolge für die Herabsetzung stipuliert. Art. 532 ZGB III. Durchführung Der Herabsetzung unterliegen in erster Linie die Verfügungen... weiterlesen

Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Herabsetzungsvoraussetzungen

Grundlagen (ZGB 522 Abs. 1) Überschreitung der verfügungsfreien Quote im Zeitpunkt der Erbgangs (= konkrete Berechnungsmethode) » BGE 133 III 309, Erw. 5 durch lebzeitige... weiterlesen

Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Herabsetzungsobjekte

Herabsetzungsobjekte sind: Lebzeitige Zuwendungen des Erblassers Vermögensrechtliche Verfügungen von Todes wegen Einzelfallbeurteilung Die Beurteilung der Ausgleichungspflicht hängt immer vom konkreten Einzelfall und von den subjektiven... weiterlesen

Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Herabsetzungssubjekte

Grundsätze Herabsetzungsberechtigte(r) (Aktivlegitimation) herabsetzungsberechtigte Personen und deren Rechtsnachfolger Erbe, wenn das von ihm auszurichtende Vermächtnis den Betrag der Erbschaft übersteigt (vgl. ZGB 486 Abs. 2)... weiterlesen

Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Herabsetzungsanforderungen

Herabsetzungsvoraussetzung bilden: Allgemeines Herabsetzungs-Subjekte Herabsetzungs-Objekte Herabsetzungs-Voraussetzungen Verfügungen von Todes wegen Herabsetzung vs. Pflichtteilserben Herabsetzung vs. eingesetzter Erbe / Bedachter Herabsetzung Sachvermächtnis Herabsetzung Nutzniessung + Renten... weiterlesen

Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Ziele

Wiederherstellung des Pflichtteils Durchsetzung des Familienerbfolgeprinzips Weiterführende Informationen » Gesetzliche Erbfolge und Erbteile » Disponible Quote und Pflichtteilsschutz... weiterlesen

Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Rechtsnatur

Erbrechtliches Instrument für die Pflichtteilserben zur Wahrung ihrer Rechte Herabsetzungsregeln bewirken ein Gestaltungsrecht der in ihren Rechten verletzten Pflichtteilserben sind dispositiver Natur lassen den Verzicht... weiterlesen

Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Begriffe

Begriff «Herabsetzung» Die Herabsetzung ist der Rechtsbehelf um pflichtteils-verletzende Dispositionen (lebzeitige Verfügungen und / oder Verfügungen von Todes wegen) auf das erlaubte Mass zu korrigieren.... weiterlesen

Erbrechtliche Herabsetzung / Herabsetzungsklage

Gesetzliche Grundlage

Schweizerisches Zivilgesetzbuch;Art. 522 – 533 (Herabsetzungsklage) Gesetzestexte » ZGB 522: Herabsetzungsklage » ZGB 523: Begünstigung der Pflichtteilserben » ZGB 524: Rechte der Gläubiger » ZGB... weiterlesen