Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Referenzzinssatz
Referenzzinssatz

Publikationsform

Der Referenzzinssatz wird veröffentlicht: auf den Websites des Bundesamtes für Wohnungswesen Bundesamt für Wohnungswesen BWO | bwo.admin.ch (Referenzzinssatz | referenzzinssatz.admin.ch) durch Medienmitteilung.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Referenzzinssatz
Referenzzinssatz

Referenzzinssatz-Bekanntgabe

Der Referenzzinssatz sowie der zugrunde liegende Durchschnittszinssatz werden publiziert: vierteljährlich durch das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO). Publikationsdaten 2019 02.03.2019 03.06.2019 02.09.2019 02.12.2019 Publikationsdaten 2018 01.03.2018... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Referenzzinssatz
Referenzzinssatz

Datenerhebung

Vierteljährlich haben folgende Banken die aus ihren Geschäftsbüchern die notwendigen Basisdaten zu erheben und dem BWO bekannt zu geben: Banken, deren auf Schweizerfranken lautenden inländischen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Referenzzinssatz
Referenzzinssatz

Referenzzinssatz-Festsetzung

Der Durchschnittszinssatz wird vierteljährlich bei den Banken abgeklärt. Der Referenzzinssatz ergibt sich aus folgender Kalkulation: Durchschnittszinssatz nach den üblichen Regeln auf den nächsten Viertelprozentwert gerundet... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Referenzzinssatz
Referenzzinssatz

Durchschnittszinssatz-Grundlage

Der sog. „Durchschnittszinssatz“ stützt sich auf den volumen-gewichteten durchschnittlichen Zinssatz der auf Schweizerfranken lautenden inländischen Hypothekarforderungen bewilligter Banken, gesichert durch in der Schweiz gelegene Grundstücke... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Referenzzinssatz
Referenzzinssatz

Grundlagen

Einleitung Auslöser für das „Referenzzinssatz-Modell“ bildet die am 01.01.2008 in Kraft getretene Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen vom... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hausordnung
Hausordnung

Treppenhausnutzung

Mieter nutzen das Treppenhaus und den gemeinsamen Hausflur oft für das Abstellen von Gegenständen, die eigentlich in der Wohnung aufzubewahren (zB Kinderwagen, Garderobeschränke, Schuhregale u.ä.),... weiterlesen

Mietrecht / Miete / Mietvertrag

Mieter in den Ferien

Die Ferien sind dazu da, alles hinter sich zu lassen und das Leben zu geniessen. Doch kaum ist man wieder zu Hause sind die Alltagssorgen... weiterlesen