Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Inhalt

Aufgrund des Mietvertrages zwischen Vermieter und Mieter erhält letzterer das Recht, gegen Entrichtung des Mietzinses die gemietete Sache zu gebrauchen. Weiterführende Informationen Kausale und abstrakte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

FAHRNIS-MIETE

Einleitung Für die Vermietung von beweglichen Sachen, sog. Fahrnis, gelten die allgemeinen Regeln des Mietrechts. Fahrnis-Markt Schweiz Fahrnisvermietungs-Markt Schweiz Mietobjekt Inhalt Form Sorgfaltspflichten Kosten Handänderung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Exkurs: Leerstand

Ein Überangebot an Mietflächen führt zu einem härteren Wettbewerb. Von Zeit zu Zeit ist daher eine Eigenschaftsanalyse der Vermietungsimmobilie vorzunehmen: Lage Makrolage Mikrolage Image der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Steuern

Hinsichtlich der Steuern ist folgendes festzuhalten: Einkommens- und Vermögenssteuern bzw. Kapital- und Ertragssteuern Zuordnung zum Privat- und / oder Geschäftsvermögen Immobilie im Privat- oder Geschäftsvermögen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Konkurs

Das Mietverhältnis kann von einem Konkurs der einen oder anderen Partei betroffen sein: Vermieterkonkurs Wird über den Mieter der Konkurs eröffnet, zeitigt dies für das... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Mietstreitigkeiten

Sind sich Vermieter und Mieter während oder nach Beendigung des Mietverhältnisses hinsichtlich bestimmter Rechte und Pflichten, Ansprüche und Verpflichten uam. nicht gleicher Meinung und können... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Nachmieter

Muss oder will der Mieter das Mietobjekt vorzeitig zurückgeben, hat er bestimmte Voraussetzungen und Abläufe zu beachten: Definition Mieterhaftung bei vorzeitige Rückgabe für die Mietzins... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Untermieter

Vorbehältlich eines mietvertraglichen Untervermietungs-Ausschlusses darf der Mieter unter bestimmten Voraussetzungen das Mietobjekt untervermieten: Definition Der Mieter vermietet als Untervermieter das Objekt des Hauptvermieters weiter an... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Nebenkosten

Stellt sich die Frage, ob nebst des Mietzinses Nebenkosten geschuldet sind oder nicht und wenn ja, in welcher Höhe, ist folgendes zu beachten: Definition Nebenkosten  ... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Mietzins-Änderungen

Der Vermieter ist bei der Neuvermietung und / oder bei der Änderung der Rahmenbedingungen oft mit einer Mietzins- und / oder Nebenkostenänderung konfrontiert: Anfangsmietzins Der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Mieter-Pflichten

Den Mieter treffen beim Mietvertrag folgende Pflichten: Mietzins-Zahlung als Entgelt für den Gebrauch der Mietsache Duldungspflicht Duldung von Arbeiten Duldung von Arbeiten an der Mietsache,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Vermieter-Pflichten

Den Vermieter treffen im Immobiliar-Mietverhältnis folgende Pflichten: Hauptpflicht Übergabepflicht Pflicht, die Mietsache dem Mieter zu übergeben und diese in einem tauglichen Zustand zu erhalten (vgl.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Übergabe Mietobjekt

Ist der Mietvertrag unterzeichnet, das Mietzinsdepot erbracht und der Antrittszeitpunkt erreicht, stehen die Übergabe des Mietobjektes als weiterer Erfüllungsschritt des Mietvertrages an: Dokumentenübergabe Vermieter an... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermieter
Vermieter

Miet-Konditionen

Mietzins Nebenkosten Haftpflichtversicherung Mietkaution Der Vermieter verhandelt mit dem künftigen Mieter vor allem die nachfolgenden Gegenleistungs-Positionen: Mietzins Wohnungen =   Wohnungsmietzins Mietzinsart Fixer Mietzins Quantitativ Angemessener... weiterlesen