Vorzeitige Rückgabe
Grundsätzlich haftet der Mieter bei vorzeitiger Rückgabe für die Mietzinse bis zum nächsten Kündigungstermin resp. Ablauf des befristeten Mietverhältnisses: Er wird von seiner Haftung befreit,... weiterlesen
Grundsätzlich haftet der Mieter bei vorzeitiger Rückgabe für die Mietzinse bis zum nächsten Kündigungstermin resp. Ablauf des befristeten Mietverhältnisses: Er wird von seiner Haftung befreit,... weiterlesen
1. Abklärung Ist-Zustand Besteht ein befristetes oder unbefristetes Mietverhältnis? Wann ist der nächste Kündigungstermin resp. Ablauf des Mietverhältnisses? Welche Kündigungsfristen bestehen? Liegt dem Wunsch nach... weiterlesen
1. Abklärung Ist-Zustand Besteht ein befristetes oder unbefristetes Mietverhältnis? Wann ist der nächste Kündigungstermin resp. Ablauf des Mietverhältnisses? Welche Kündigungsfristen bestehen? Ist ein Dritter bereit... weiterlesen
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Fällen: » Mieter will ausziehen (Vorgehensweise) » Vermieter will, dass der Mieter auszieht (Vorgehensweise) » Vorzeitige Rückgabe (OR... weiterlesen
Checklisten und Muster zum freien Download Formulare Formular Nachmieterbewerbung Checkliste Checkliste Wohnungswechsel (PDF, 65 KB) Vorzeitige Rückgabe des Mietobjektes Musterschreiben: Vorzeitige Rückgabe des Mietobjektes 1... weiterlesen
1. Vermieter hat bei Rückgabe der Sache deren Zustand zu prüfen Mängelprotokoll (sog. Abnahmeprotokoll) Feststellung des Zustandes der Mietsache Anwesenheit beider Parteien ist Mieter nicht... weiterlesen
Besichtigungsrecht des Vermieters Mieter muss Vermieter gestatten, die Mietsache zu besichtigen, soweit dies für die Wiedervermietung nötig ist (OR 257h Abs. 2) nur wenn das... weiterlesen
Grundsätzlich haftet der Mieter bei vorzeitiger Rückgabe für die Mietzinse bis zum nächsten Kündigungstermin resp. Ablauf des befristeten Mietverhältnisses Er wird von seiner Haftung befreit,... weiterlesen
Beispiel X will per Ende März 2009 mit der Y zusammenziehen. Als er seinen Mietvertrag durchsieht, bemerkt er, dass dieser frühestens per Ende September 2009... weiterlesen
Klageformular (wird momentan überarbeitet): Klageformular: Kündigungsschutz / Erstreckung (PDF, 44 KB)... weiterlesen
Der Mieter kann nicht zum vornherein (sprich schon bei Abschluss des Mietvertrages) auf eine Erstreckung des Mietverhältnisses verzichten. Nach der Kündigung kann der Mieter auf... weiterlesen
Grundsätzlich gilt der Vertrag während der Dauer der Erstreckung unverändert weiter. Er endet mit Ablauf der Erstreckung ohne weiteres. Folgendes gilt es aber auch während... weiterlesen
Jede Partei kann von der Schlichtungsbehörde resp. dem Gericht verlangen, dass der Mietvertrag während der Erstreckungsdauer den veränderten Verhältnissen angepasst wird. Dies ergibt folgende Möglichkeiten:... weiterlesen
bei Kündigungen infolge Zahlungsrückstand des Mieters nach Art. 257d OR bei Kündigungen infolge schwerer Sorgfaltspflichtverletzung nach Art. 257f Abs. 3 und 4 OR wenn der... weiterlesen
Dem Mieter wird das Mietverhältnis erstreckt, wenn dessen Beendigung für ihn oder seine Familie eine Härte zur Folge hätte, welche durch die Interessen des Vermieters... weiterlesen
Einreichung des Erstreckungsbegehrens bei der zuständigen Schlichtungsbehörde (am Ort der Mietsache): » Klageformular: Kündigungsschutz / Erstreckung (PDF, 44 KB)... weiterlesen
Arten erstmalige Erstreckung, d.h. das Mietverhältnis kann am Ende der erstmaligen Erstreckung ein zweites Mal erstreckt werden einmalige (und definitive) Erstreckung, d.h. das Mietverhältnis endet... weiterlesen
Anwendungsbereich erstreckbar sind nur Mietverhältnisse über Wohn- und Geschäftsräume erstreckbar sind befristete Mietverhältnisse nach Ablauf desselben erstreckbar sind unbefristete Mietverhältnisse nach einer gültigen Kündigung Sinn... weiterlesen
Mietvertrag Vertragliche Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter betreffend: Überlassung einer Sache (bewegliche oder unbewegliche) zum Gebrauch durch den Mieter gegen Entgelt » Informationen zum Mietvertrag... weiterlesen
Übersicht Schema: Kündigung des Vermieters (PDF, 35 KB)... weiterlesen