Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mieterstreckung
Mieterstreckung

Arten und Verfahren

Arten erstmalige Erstreckung, d.h. das Mietverhältnis kann am Ende der erstmaligen Erstreckung ein zweites Mal erstreckt werden einmalige (und definitive) Erstreckung, d.h. das Mietverhältnis endet... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mieterstreckung
Mieterstreckung

Begriffe

Mietvertrag Vertragliche Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter betreffend: Überlassung einer Sache (bewegliche oder unbewegliche) zum Gebrauch durch den Mieter gegen Entgelt » Informationen zum Mietvertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietvertragskündigung
Mietvertragskündigung

Muster und Checklisten

Klageformular: Kündigungsschutz / Erstreckung (PDF, 44 KB) Musterschreiben: Kündigung des Mietvertrages (PDF, 27 KB) Musterschreiben: Vorzeitige Rückgabe des Mietobjektes 1 (PDF, 28 KB) Musterschreiben: Vorzeitige... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsgemeinschaft
Arbeitsgemeinschaft

Beendigung

Die ARGE wird aufgelöst und liquidiert, wenn sie ihren Zweck erreicht hat. Die Vereinbarung einer Fortbestands- oder Weiterführungsklausel ermöglicht den Weiterbestand der ARGE trotz Eintreten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsgemeinschaft
Arbeitsgemeinschaft

Innenverhältnis

Im internen Verhältnis gilt es zwischen der sog. echten und der unechten ARGE zu unterscheiden. Leistungserbringung bei der echten ARGE erbringen die einzelnen Gesellschafter bzw.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsgemeinschaft
Arbeitsgemeinschaft

Aussenverhältnis

Haftung: Alle ARGE-Gesellschafter haften – mangels anders lautender Vereinbarung – persönlich, und zwar unbeschränkt und solidarisch, d.h. der Gläubiger kann nach seiner Wahl von allen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsgemeinschaft
Arbeitsgemeinschaft

Rechtsform

Da jeder Partner seine rechtliche und wirtschaftliche Selbständigkeit beibehalten möchte, die Zusammenarbeit im Rahmen der ARGE insofern beschränkt ist, bietet sich in erster Linie die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietvertragskündigung
Mietvertragskündigung

Ausweisung des Mieters

Rückgabeanspruch des Vermieters Nach Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter das Mietobjekt dem Vermieter gemäss OR 267 zurückzugeben (vertraglicher Rückgabeanspruch). Ist der Vermieter auch Eigentümer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietvertragskündigung
Mietvertragskündigung

Checkliste Vorgehensweise

Eingeschriebener Brief an Vermieter betr. vorzeitige Rückgabe des Mietobjektes (» Musterschreiben 1). Suche nach Ersatzmietern (Inserate in Zeitungen und Internet, Mund-zu-Mund). Besichtigung der Wohnung durch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietvertragskündigung
Mietvertragskündigung

Anwendungsbereich

Vorzeitige Rückgabe des Mietobjektes: Gilt für alle Mietverträge. Der Mieter hat die Möglichkeit, das Mietobjekt ohne Einhaltung der Kündigungsfrist resp. -termine zurückgeben. Grundsätzlich haftet der... weiterlesen