Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stiftungsrecht
Stiftungsrecht

Abgrenzungen

Unterschied zu den Teilhabern einer Gesellschaft: Den Teilhabern steht – im Gegensatz zum Stifter – das Recht zu, den ursprünglich angestrebten Zweck immer wieder zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stiftungsrecht
Stiftungsrecht

Begriff Stiftung

Unter einer Stiftung versteht man ein Vermögen, welches von einer oder mehreren Personen zu einem von ihr bzw. von ihnen festgelegten Zweck in der Weise... weiterlesen

Arbeitsrecht / Datenschutzrecht

Arbeitsverhältnis und Datenschutz

Einleitung Arbeitgeber und HR-Abteilung verfügen in der Regel über viele Daten ihrer Arbeitnehmer. Die Beschaffung und Behandlung dieser Daten sind an bestimmte Anforderungen gebunden. Agenda... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollektivgesellschaft
Kollektivgesellschaft

Fazit

Die Eintragung einer Kollektivgesellschaft (KLG) ist die günstigste und unkomplizierteste Form einer Unternehmensgründung durch zwei oder mehrere Personen. Vielfach ist sie Ausgangslage bei entsprechender Unternehmensentwicklung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollektivgesellschaft
Kollektivgesellschaft

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen Obligationenrecht OR 552 – OR 593: Die Kollektivgesellschaft Weitere Gesetze Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) Bundesgesetz... weiterlesen

Betreibung / Konkurs / Sanierung / Zwangsvollstreckung

Karl Vögele AG in Konkurs

Bildquelle: voegele-shoes.ch Konkurseröffnung per 27.01.2023 Gemäss Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vom 30.01.2023 hat das Kreisgericht See-Gaster in Sachen der Karl Vögele AG (CHE-105.811.176) publiziert: Die Konkurseröffnung... weiterlesen

Strafrecht / Strafprozessrecht / Verwaltungsrecht

Senkung der Gebühr für einen Strafregisterauszug

Einleitung Am 23.01.2023 trat die neue Verordnung über das Strafregister-Informationssystem VOSTRA (Strafregisterverordnung, StReV; SR 331) in Kraft. Wir berichteten: Neues Strafregisterrecht: Inkraftsetzung auf 23.01.2023 Gebühr... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollektivgesellschaft
Kollektivgesellschaft

Begriffe

Begriff: Kollektivgesellschaft Die Kollektivgesellschaft (KLG) ist eine Gesellschaft, in der zwei oder mehrere natürliche Personen, die gegenüber den Gesellschaftsgläubigern unbeschränkt haften, sich zum Zwecke zusammenfinden, unter einer gemeinsamen Firma ein Handels-, ein Fabrikations- oder... weiterlesen