Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Gesetzliche Grundlage

Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben am 04.07.2012 die Verordnung (EU) Nr. 650/2012 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

LITERATUR

Literatur Allgemein ABT DANIEL/WEIBEL THOMAS (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrecht: Nachlassplanung, Nachlassabwicklung, Willensvollstreckung, Prozessführung, 5. Auflage, Basel 2023. ANTOGNINI DANIEL, Die Teilungsklage des schweizerischen Erbrechts, Zürich 2022.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

CHECKLISTE

Downloads Checkliste zum internationalen Erbrecht als interaktives PDF herunterladen: Checkliste: Internationales Erbrecht Checkliste: Internationales Erbrecht – Schweizer Erbrecht 1. Grundsätzliche Sachverhaltsanalyse Was will ich, von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

ANWENDUNGSBEISPIELE

Inland-Schweizer Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt und Nachlassvermögen einzig in der Schweiz Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt in der Schweiz / Nachlassvermögen in der Schweiz und in der EU Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

FOKUS NON-EU

Einleitung Gesetzliche Grundlage Regelungstatbestände Mögliche Anknüpfungskriterien Prüfung der internationalen direkten Zuständigkeit Prüfung des anwendbaren Rechts Prüfung von Kompetenzkonflikten / Nachlassspaltung Prüfung notwendiger faktischer und/oder rechtlicher... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

FOKUS EU

Gesetzliche Grundlage Anwendungsbereich der EuErbVO Zentraler Anknüpfungspunkt: Letzter gewöhnlicher Aufenthalt Direkte internationale Zuständigkeit nach EuErbVO Subsidiäre internationale Zuständigkeit im Belegenheitsstaat Spezielle Zuständigkeiten (Übersicht) Anwendbares Recht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

FOKUS SCHWEIZ

Begriff und Abgrenzung Gesetzliche Grundlagen des schweizerischen internationalen Erbrechts Qualifizierter Auslandbezug Grundsatz der Nachlasseinheit Nachlassspaltung (Grenzen der Nachlasseinheit) Nachlasskonflikt Forum Running Letzter Wohnsitz in der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Eröffnungsstatut

Der Staat, welcher gemäss der EuErbVO-Regelung international zuständig ist, wendet jeweils sein eigenes Verfahrensrecht an (ius fori).... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Übergangsrecht

Eine Verfügung von Todes wegen, die vor dem 17.08.2015 errichtet wurde, ist zulässig sowie materiell und formell wirksam, wenn sie die materiellen und formellen Voraussetzung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Erbstatut

Regelanknüpfung Ausnahme Rechtswahl zugunsten Heimatrecht Umfang des Erbstatuts Regelanknüpfung Grundsätzlich ist das Recht desjenigen Staates, in welchem der Erblasser seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte, anzuwenden... weiterlesen