Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

OCCASIONEN

Einleitung Der Themenbereich OCCASIONEN beinhaltet die folgenden Unterpunkte: Gebrauchtwagen Vorführfahrzeug Direktionswagen Newtimer Youngtimer Oldtimer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Nutzfahrzeuge

Einleitung » Das Thema Nutzfahrzeuge wird entlang der folgenden Punkte abgehandelt: Definition Nutzfahrzeug-Arten Nutzfahrzeug-Hersteller Definition Im Gegensatz zu Personenwagen haben Nutzfahrzeuge einen gewerblichen Zweck und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Auto-Sonderaktion

Definition Sonderaktions-Auto   =       Fahrzeuge, die der Hersteller vor einem Facelift oder einer neuen Modell-Auflage besonders üppig, sportlich oder mit vergünstigten Packages anbietet... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Jahreswagen

Definition Jahreswagen   =       Fahrzeug, welches max. 10 – 12 Monate vor dem Verkauf produziert und seither – abgesehen von der Überführungsfahrt (Auto-Anlieferung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Auto ab Ausstellungsraum

Definition Ausstellungsauto   =       Fahrzeug, welches nur mit der vorgegebenen Konfiguration (Motorisierung, Exterieur, Interieur und ohne Individualisierung (ausser vielleicht die Felgen o.ä.) gekauft... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Auto aus Vorbestellung

Definition =   Fahrzeuge, die vom Händler bereits beim Hersteller, Importeur oder Lieferanten bestellt sind und noch hinsichtlich Motorisierung, Exterieur, Interieur und Individualisierung noch konfiguriert werden... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Autozubehör

Als Zubehör für Automobile gelten – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – die folgenden Gegenstände: Abschleppöse Abschleppseil Autogepäckträger Autoersatzreifen Autotelefon mit Freisprecheinrichtung Diebstahlsicherung / Alarmsystem Einparkhilfe... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Bestellfahrzeug

Definition Bestellfahrzeug   =       Fahrzeug, welches auf Kundenwunsch konfiguriert, bestellt und nach einigen Monaten Lieferfrist mit einem km-Stand – abgesehen von der Fahrstrecke... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

NEUWAGEN

Das Thema NEUWAGEN wird entlang der folgenden Unterpunkte abgehandelt: Bestellfahrzeug Autozubehör Auto aus Vorbestellung Auto ab Ausstellungsraum Jahreswagen Auto-Sonderaktion Auto Auslaufmodell Firmenwagen Nutzfahrzeug... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Auto-Portale

Autoportale sind exzellente elektronische Hilfsmittel, um sich von zu Hause aus einen Marktüberblick zu einem bestimmten Fahrzeugmodell oder Alternativen zu verschaffen. Auch kann gezielter und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Privater Autohandel

Ausgangslage Privatperson kauft Auto von anderer Privatperson =   C2C Vorteile des privaten Autohandels Abwicklungstempo Schneller Kauf (aber oft weniger schnell als beim Occasionshändler) Preisvorteile Preisvorteile... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Occasionshändler

Ausganglage Autokäufer kauft Auto von Occasionshändler =   B2B und B2C Occasionshändler-Vorteil Schneller Antritt Kaufgegenstand Sofortige Verfügbarkeit des Autos Kauf ab Platz Unterschied gegenüber privatem Autohandel... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Neuwagen-Eigenimport

Beim Direktimport ist einiges zu beachten, vor allem auch Unterschiede beim Autoimport aus Europa und den USA: Preisunterschiede Schweiz – Ausland Preisvergleich Umrüstung Herstellerrestriktionen Cross... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Vertriebskanäle

Neuwagen Neuwagen vom Markenhändler Neuwagen vom Direktimporteur Neuwagen-Eigenimport Occasionen Occasionshändler Privater Autohandel Auto-Portale Weiterführende Links Wettbewerbskommission (WEKO) Die WEKO will schädlichen Wettbewerbsabreden im Automobilvertrieb und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOANGEBOTE / AUTOANBIETER

Einleitung Zum Autoerwerb zählt das sich Befassen mit den am Automobilmarkt vorhandenen Auto-Angeboten. Zwangsläufig wird man mit den einzelnen Vertriebskanälen (Multi-Kanal-Vertriebsmodell der Autowirtschaft), den Neuwagen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Pannenstatistiken

Ein weiteres interessantes Entscheidungshilfsmittel sind die Pannenstatistiken der Automobilverbände. Weiterführende Informationen Autoklassen Automarken Pannenstatistiken TCS Pannenstatistik | tcs.ch ADAC Pannenstatistik/ | adac.de ÖAMTC Pannenstatistik |... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Autosalon / car shows

Der Autosalon Genf, andere weltweite Autoausstellungen bzw. car shows der Autohersteller sowie die lokalen Autoshows der Importeure und Markenhändler sind geeignet erste visuelle Eindrücke von... weiterlesen