Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

CHECKLISTEN

Überblick Checklisten  Rechtsstellung Auftraggeber + Beauftragter Mandatsvertrag AGB Erlasse zum Transportrecht Sorgfältige Auftragsausführung Download Rechtsstellung Auftraggeber + Beauftragter 1. Auftraggeber Rechte Weisungsrecht Vollmacht Recht am... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Kommission

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen OR 425 – OR 438 Begriff Der Kommissionär verpflichtet sich gegen eine Kommission als Entgelt, als sog. indirekter Stellvertreter in eigenem Namen,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Entstehung

Der Unternehmensberatungsvertrag entsteht mit der Auftragserteilung durch den Auftraggeber und dessen Annahme durch den Unternehmensberater. Der Vertragsschluss kann formfrei erfolgen. In der Unternehmensberatungspraxis wird das... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

MUSTER

» Hier finden Sie Musterformulare zum Download: Muster Schadloshaltungsklausel Musterformular Auftrag + Vollmacht Musterformular Management Consulting-Vertrag Musterformular Treuhandvertrag Musterklausel Mitarbeiterabwerbung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

FAZIT

In der täglichen anwaltlichen Praxis lässt sich folgendes feststellen: Aufträge beinhalten meistens Arbeitsleistungen ausserhalb von Arbeitsverträgen Aufträge stehen beinahe regelmässig in einem Spannungsfeld zu Stellvertretung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Anweisung

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen OR 466 – OR 471 Begriff Mit der Anweisung wird der angewiesene ermächtigt und bei Annahme verpflichtet, für Rechnung des Anweisenden eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Dokumentenakkreditiv

Grundsätzliches Grundlagen Keine einheitliche gesetzliche Grundlage Kombination der Regeln von Auftrag (Deckungsverhältnis) Anweisung Alt Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive (ERG) Neu Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Kreditbrief / Kreditauftrag

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen OR 407 (Kreditbrief) OR 408 – OR 411 (Kreditauftrag) Begriff Kreditbrief (Akkreditiv) Das Akkreditiv ermöglicht die Zug-um-Zug-Warenhandelsabwicklung, indem der Importeur eine Bank... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Frachtvertrag

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen Schweizerisches Obligationenrecht OR 440 – OR 457 Postalische Sendungen Postregal des Bundes (BV 36 Abs. 1, Postverkehrsgesetz Art. 1 Abs. 1 lit.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Speditionsvertrag

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen OR 439 OR 457 Begriff Der Speditionsvertrag verpflichtet den Spediteur gegen Entgelt zur Veranlassung und Überwachung eines Transports sowie zur Abwicklung aller... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Agenturvertrag

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen OR 418a – OR 418v Begriff Der Agent verpflichtet sich gegen Vergütung (auch: Provision) selbständig Geschäfte zu vermitteln oder im Namen und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Mäklervertrag

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen OR 412 – OR 418 Begriff Der Mäkler wird gegen Vergütung beauftragt, die Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages nachzuweisen (Nachweismäkelei) den Abschluss... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

BESONDERE AUFTRAGSARTEN

Einleitung Alle besonderen Auftragsarten enthalten Kernelemente des einfachen Auftrags. Die einzelnen besonderen Auftragsarten sind: Ehevermittlung / Partnerschaftsvermittlung Mäklervertrag Agenturvertrag Kommission Speditionsvertrag Frachtvertrag Kreditbrief / Kreditauftrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Haftung Liegenschaftenverwalter

Die Haftung des Liegenschaftenverwalters setzt wie immer Schaden, Pflichtverletzung (Vorsatz oder Fahrlässigkeit, zB Unsorgfalt), Verschulden und Kausalzusammenhang von Schadenursache (Pflichtverletzung) und Schaden voraus. Nachfolgend werden... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Sorgfalt

Der Liegenschaftenverwalter hat die gleiche Sorgfalt anzuwenden wie sie auch den Arbeitnehmer im Arbeitsverhältnis trifft (vgl. OR 398 Abs. 1). Dies bedeutet für den Verwalter:... weiterlesen