Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Wirkungen

Der Konkurswiderruf zeitigt folgende Wirkungen: Das Konkursverfahren (nicht das Konkurserkenntnis) fällt dahin. Die (laufenden) Verfahrensmassnahmen werden gegenstandslos Es fallen somit dahin: Konkursinventar Sichernde Massnahmen Kollokationsplan... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Ziel

Der zwecklos gewordene Konkurs soll aufgehoben werden.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Begriff

Beim Konkurswiderruf hebt der Richter den eröffneten Konkurs auf, weil Konkurseröffnungs-Voraussetzungen infolge nachträglich eingetretener neuer Tatsachen (Noven) dahingefallen sind. – Unter diesen neuen Bedingungen macht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stockwerkeigentum / Eigentu...
Stockwerkeigentum / Eigentumswohnungen

Revisor

Bei grösseren StWEG empfiehlt sich, einen Revisoren (und ggf. einen Stellvertreter) zu wählen, der die Rechnungs- und Geschäftsführung des Verwalters einer eingehenderen Revision unterzieht: Auswahl... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Literatur

Grundlagen Bundesverfassung (BV 31 Handles- und Gewerbefreiheit) Schweizerisches Obligationenrecht (OR 394 ff.) Bundesgesetz vom 23. März 2001 über den Konsumkredit (KKG; SR 221.214.1) Bundesgesetz vom... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Einleitung zum Auftrag / Auftragsrecht

Einleitung zum Auftrag / Auftragsrecht Das Auftragsrecht regelt Dienstleistungsverträge wie Beratungs- und Geschäftsbesorgungsverträge. Dienstleistungsverträge beinhalten eine Arbeitsleistung (Rechtshandlung oder Tathandlung) zugunsten eines Dritten. Das Auftragsrecht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

CHECKLISTEN

Überblick Checklisten  Rechtsstellung Auftraggeber + Beauftragter Mandatsvertrag AGB Erlasse zum Transportrecht Sorgfältige Auftragsausführung Download Rechtsstellung Auftraggeber + Beauftragter 1. Auftraggeber Rechte Weisungsrecht Vollmacht Recht am... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Kommission

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen OR 425 – OR 438 Begriff Der Kommissionär verpflichtet sich gegen eine Kommission als Entgelt, als sog. indirekter Stellvertreter in eigenem Namen,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Entstehung

Der Unternehmensberatungsvertrag entsteht mit der Auftragserteilung durch den Auftraggeber und dessen Annahme durch den Unternehmensberater. Der Vertragsschluss kann formfrei erfolgen. In der Unternehmensberatungspraxis wird das... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

MUSTER

» Hier finden Sie Musterformulare zum Download: Muster Schadloshaltungsklausel Musterformular Auftrag + Vollmacht Musterformular Management Consulting-Vertrag Musterformular Treuhandvertrag Musterklausel Mitarbeiterabwerbung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

FAZIT

In der täglichen anwaltlichen Praxis lässt sich folgendes feststellen: Aufträge beinhalten meistens Arbeitsleistungen ausserhalb von Arbeitsverträgen Aufträge stehen beinahe regelmässig in einem Spannungsfeld zu Stellvertretung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Anweisung

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen OR 466 – OR 471 Begriff Mit der Anweisung wird der angewiesene ermächtigt und bei Annahme verpflichtet, für Rechnung des Anweisenden eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Dokumentenakkreditiv

Grundsätzliches Grundlagen Keine einheitliche gesetzliche Grundlage Kombination der Regeln von Auftrag (Deckungsverhältnis) Anweisung Alt Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive (ERG) Neu Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Kreditbrief / Kreditauftrag

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen OR 407 (Kreditbrief) OR 408 – OR 411 (Kreditauftrag) Begriff Kreditbrief (Akkreditiv) Das Akkreditiv ermöglicht die Zug-um-Zug-Warenhandelsabwicklung, indem der Importeur eine Bank... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftrag / Auftragsrecht
Auftrag / Auftragsrecht

Frachtvertrag

Grundsätzliches Gesetzliche Grundlagen Schweizerisches Obligationenrecht OR 440 – OR 457 Postalische Sendungen Postregal des Bundes (BV 36 Abs. 1, Postverkehrsgesetz Art. 1 Abs. 1 lit.... weiterlesen