Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zweitwohnungen
Zweitwohnungen

Übergangsbestimmungen

Grundlage: Art. 8 Zweitwohnungsverordnung Wirkungsbeginn der Zweitwohnungsinitiative Tag der Annahme der Volksinitiative „Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!» = 11.03.2012 Baubewilligungen für den Bau neuer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zweitwohnungen
Zweitwohnungen

Zweitwohnungsbegriff

Grundlage: Art. 2 Zweitwohnungsverordnung Als Zweitwohnungen gelten Wohnungen, die nicht dauernd genutzt werden: durch Personen mit Wohnsitz in der Gemeinde durch Personen zu Erwerbs- oder... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zweitwohnungen
Zweitwohnungen

Betroffene Zweitwohnungen

geplante Zweitwohnungen im Bau befindliche Zweitwohnungen bestehende Zweitwohnungen (sog. Bestandesobjekte) Aufgrund der Bestandesgarantie ist fraglich, ob und inwieweit neu BV 75a auch Bestandesobjekte erfasst Die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zweitwohnungen
Zweitwohnungen

Zweitwohnungsverordnung vom 22.08.2012

Verordnung mit Gemeindeliste Verordnung über Zweitwohnungen vom 22. August 2012 Erläuterungen zur Zweitwohnungsverordnung Erläuternder Bericht zur Verordnung über Zweitwohnungen Weiterführende Informationen » Temporäres Zweitwohnungsrecht (Zweitwohnungsverordnung)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zweitwohnungen
Zweitwohnungen

Ziele der Zweitwohnungsinitiative

Schutz des Landschafts- und Siedlungsraums: Initiativ-Slogan: „Schluss mit dem uferlosen Bau von Zweitwohnungen“ Ferner: Eindämmung der in touristisch attraktiven Regionen anhaltenden Bautätigkeit Zersiedelungsstopp Landschaftsschutz. Weiterführende... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zweitwohnungen
Zweitwohnungen

Rechtsnatur

Zweitwohnungs-Gesetzgebung = Raumplanungsmassnahme Weiterführende Informationen Planungshilfe Zweitwohnungen: Die Planungshilfe gibt den Kantonen Empfehlungen ab, wie sie in ihrer kantonalen Richtplanung die Entwicklung im Zweitwohnungsbau steuern... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zweitwohnungen
Zweitwohnungen

Gesetzliche Grundlagen

Gesetzgebungsstand Mit der Annahme der Zweitwohnungsinitiative hat sich das Schweizer Souverän für eine Beschränkung des Zweitwohnungsbaus ausgesprochen. Die Annahme der Zweitwohnungsinitiative löst verschiedene rechtliche Anpassungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zweitwohnungen
Zweitwohnungen

Abgrenzungen

Erstwohnung =   Wohnung oder Haus, wo eine Person seinen Wohnsitz hat » Informationen zum Thema Wohnsitz Ferienwohnung =   möblierte Wohnung, in der jemand gegen Bezahlung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Wohnsitz / Steuerdomizil
Wohnsitz / Steuerdomizil

Fazit

Der Wohnsitz ist Grundregel für die Anknüpfung verschiedenster Rechtsfolgen. Der zivilrechtliche Wohnsitz erlangt nur gelegentlich, sporadisch oder Anlass-bezogen Bedeutung, vor allem beim Umzug und Schriftenhinterlegung,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Wohnsitz / Steuerdomizil
Wohnsitz / Steuerdomizil

Literatur

Spezial-Literatur zum privatrechtlichen Wohnsitz HÄFELI, Wohnsitzwechsel der betreuten Person und Zuständigkeit der KESB, in: AJP 2016, 335 ff. HOLENSTEIN, Der privatrechtliche Wohnsitz im Schweizerischen Recht,... weiterlesen