Erbengemeinschaft

Schriftlicher Erbteilungsvertrag

Der schriftliche Erbteilungsvertrag ist die andere Variante der beiden Arten vertraglicher Erbteilung: Definition Schriftlicher Erbteilungsvertrag   =   Vertrag, welcher der gegenseitigen und übereinstimmenden Willenserklärungen aller Erben,... weiterlesen

Erbengemeinschaft

Realteilung

Die Realteilung ist eine der beiden Arten vertraglicher Erbteilung: Definition Realteilung   =   Teilung von Hand zu Hand Grundlage ZGB 634 OR 243 analog Abgrenzung Schriftlicher... weiterlesen

Erbengemeinschaft

Auflösung durch Rechtsgeschäft

Allgemeines Die Erbengemeinschaft kann auf mehrere Arten rechtsgeschäftlich mittels Abgabe von übereinstimmenden Willenserklärungen der beteiligten Erben aufgehoben werden: Vertragliche Erbteilung (ZGB 634) Abtretung von Erbanteilen... weiterlesen

Erbengemeinschaft

Beendigung von Gesetzes wegen

Eine Erbengemeinschaft entsteht unter den folgenden beiden Voraussetzungen: Vorhandensein mehrerer Erben; Vorliegen von Nachlassvermögen. Fällt nachträglich eine dieser beiden Voraussetzungen weg, wird die Auflösung der... weiterlesen

Erbengemeinschaft

Inhalt des Teilungsanspruchs

Grundsätzliches Der Teilungsanspruch ist ausgerichtet auf: eine Erbteilung nach ZGB 634; eine Mitwirkung der Erben an der Vornahme der Erbteilung das Ziel Erbteilung und nicht... weiterlesen

Erbengemeinschaft

Rechtsnatur des Teilungsanspruchs

Der Teilungsanspruch nach ZGB 604 Abs. 1 verpflichtet, jeden Miterben zur Mitwirkung bei der Erbteilung und damit zu einem Tun. Der Teilungsanspruch ist, weil er... weiterlesen

Erbengemeinschaft

Teilungsanspruch jedes Miterben

Grundsatz Aufgrund von ZGB 604 Abs. 1 besteht der Anspruch jedes einzelnen Erben einen individuellen Weg zu gehen; gegen den Willen seiner Miterben unter Realisierung... weiterlesen

Erbengemeinschaft

Anteile der Miterben

Grundsatz Von der Gesamthandschaft – auf Grundlage der Theorie der mehrfachen Rechtszuständigkeit – ausgehend, stehen den einzelnen Gesamthändern Anteile am gemeinschaftlichen Vermögen zu. Diese Denkweise... weiterlesen

Arbeitsrecht / Ausländer- und Asylrecht

Grenzgängerstatistik im 1. Quartal 2022

Von © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49986532 Die Anzahl der in der Schweiz tätigen ausländischen Grenzgänger mit... weiterlesen

Erbrecht

Glossar

Begriff Beschreibung Amtliche Liquidation Auf Antrag eines Erben oder eines Gläubigers des Erblassers durch die Behörde vorgenommene Absonderung und Verwaltung des solventen Nachlasses zur Schuldenbereinigung... weiterlesen