Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Arten von Nachlassverträgen

Das Sanierungsrecht bzw. Schuldbetreibungs- und Konkursrecht kennt folgende Nachlassvertragsarten: aussergerichtlicher Nachlassvertrag Der aussergerichtliche Nachlassvertrag ist ein rein privates Rechtsgeschäft, welches der Schuldner mit jedem Gläubiger... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

NACHLASSVERFAHREN

Selbstverständlich können in allen Arten von Nachlassverfahren Grundstücke verwertet werden. Auf die Eigenheiten soll im Folgenden eingegangen werden: Arten von Nachlassverträgen Verwertung bei aussergerichtlichem Nachlassvertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Spezialliquidation

Einleitung Die Spezialliquidation nach SchKG 230a gelangt dann zur Anwendung, wenn das Konkursverfahren mangels Aktiven eingestellt wurde und ein Pfandgläubiger diese Art Liquidation verpfändeter Aktiven... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Verteilung und Schlussrechnung

Sind die Massagegenstände bzw. das Grundstück verwertet, folgt die Erstellung von Verteilungsliste und Schlussrechnung: Erstellung der Verteilungsliste für die Grundstücksverwertung Auslage Nach Ermittlung des Liquidationserlöses... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Freihandverkaufs-Abwicklung

Der Freihandverkauf geht rechtlich wie folgt von statten: Grundsätzliches Es sind die für die Abwicklung bei der Versteigerung geltenden Regeln analog anwendbar Freihandverkaufsverfügung Zu protokollierende... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Freihandverkaufs-Verfahren

Der Freihandverkauf kommt in folgenden tatsächlichen Abläufen zustande: Offerte und Akzept Angebote der Interessenten Analoges Vorgehen wie unter den vertragsrechtlichen Regeln Subsidiäre Anwendung der Regeln... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Konkursverfahrens-Voraussetzung

Verfahrensdurchführung Die Grundstücksverwertung im Konkurs setzt voraus: Durchführung des Konkursverfahrens Einstellung des Konkursverfahrens mangels Aktiven Wird das Konkursverfahren mangels Aktiven nicht durchgeführt, haben die Pfandgläubiger... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Vorteile / Nachteile

Wie jedes Institut hat auch der Freihandverkauf seine Vor- und Nachteile: Vorteile Flexibilität Vertraulichkeit Gelegenheit zur Erzielung eines besseren Verwertungserlöses bei zügigen Verhandlungen geringfügigere Liquidationskosten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Rechtsnatur

Zustimmungsbedürftige Verfügung der Konkursverwaltung Es gelten grundsätzlich die verwaltungsrechtlichen Regeln Nur eine analoge Anwendung der vertragsrechtlichen Regeln über Offerte und Akzept kann aber der speziellen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Begriff

Freihandverkauf im Konkurs   =   Übertragung einer Massa-Liegenschaft auf dem Wege des verhandelten – abgesehen von der Verfügungsform vertragsähnlichen – Verkaufs... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Freihandverkauf (anstelle Versteigerung)

Einleitung Der Freihandverkauf bestimmt sich wie folgt: Begriff Grundlagen Rechtsnatur Vorteile / Nachteile Konkursverfahrens-Voraussetzungen Freihandverkaufs-Voraussetzungen Freihandverkaufs-Verfahren Freihandverkaufs-Anfechtung Freihandverkaufs-Abwicklung Literatur BÜRGI URS, Strategien und Probleme bei... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Deckungsumfang

Bei der Forderungsdeckung wird unterschieden in: Volle Deckung Fällige, nicht zu überbindende Schuld Grundpfandgläubiger erhält den auf seine Grundpfandforderung entfallenden Verwertungserlös ausbezahlt, ein allf. Erlösüberschuss... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundstückverwertung
Grundstückverwertung

Steigerung (Gant)

Die Elemente der Immobiliengant sind: Steigerung Konkursversteigerung des Grundstücks / Pfandobjektes Grundbucheintrag Anmeldung des Ersteigerers zur Eintragung als Eigentümer ins Grundbuch, Zug um Zug mit... weiterlesen