Strafrecht

Stalking: RK-N will Strafbarkeit

Die Absicht der «Kommission für Rechtsfragen des Nationalrats» (RK-N), das Thema «Stalking» als Tatbestand ins Strafgesetzbuch und ins Militärstrafgesetzbuch aufzunehmen, stiess in der Vernehmlassung auf... weiterlesen

Anwälte / Gerichte / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht / Sozialversicherungsrecht

Kaggle.com: Erfolgreichste Anwälte vor Bundesgericht

Ein Statistiker ermittelte und teilte auf der Datenverarbeitungsplattform Kaggle.com die Erfolgsquoten von Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälten vor der strafrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Verhalten Betroffener

Opfer-Selbstinformation Fachliteratur In der Fachliteratur werden Betroffene darüber informiert, welche Möglichkeiten sie selber haben, wie Bremsen der Stalking-Dynamik Schutz gegen den Stalker Information zu den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Prozess

Für die zivilrechtliche prozessuale Geltendmachung richtet sich nach den individuell-konkreten Verhältnissen, weshalb keine verallgemeinernden Hinweise möglich sind. Links Stalking Kontaktverbot wegen Nachstellungen (Stalking): Verhältnismässigkeit und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Rechtsvergleichung

Andere Staaten kennen in ihren Rechtssystemen ähnliche Instrumente wie die Schweiz: Zivilrechtliche Instrumente Vorhandensein ähnlicher Instrumente wie in der Schweiz Strafrechtliche Bestimmungen zu Stalking Anfang... weiterlesen