Verkehrsrecht

Abgas-Skandal: Eine Auslegeordnung

Einleitung Bekanntlich hat einer der weltgrössten Autokonzerne angeblich Dieselmotoren hergestellt, die die EU 5-Norm nicht erfüllen und/oder mit einer beschönigenden Abgasselbstdiagnose-Software versehen seien. Der VW-Konzern... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Verjährung

Schadenersatz- und Genugtuungsansprüche aus Motorfahrzeugunfällen bzw. Fahrradunfällen verjähren  nach den Regeln über die unerlaubten Handlungen (SVG 83 Abs. 1 i.V.m. OR 60) wie folgt: Relative... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Firmenwagen

Definition Firmenwagen (Dienstwagen)   =   Auto, welches ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer entgeltlich oder unentgeltlich für betriebliche und / oder private Zwecke zur Verfügung stellt Mehrere Firmenwagen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOMÄNGEL

Ist nach der Fahrzeugübernahme ein Mangel festzustellen oder tritt nach der Inbetriebsetzung ein Mangel am Auto auf, gelten zunächst die Gewährleistungsregeln des Autokaufvertrages und sofern... weiterlesen

Verkehrsrecht

Verkehrsregel-Änderungen 2016

Dreispurige Autobahnen: Mindestgeschwindigkeit 100 km/h auf linker Überholspur - Der Bundesrat hält dafür, dass verschiedene Bestimmungen im Strassenverkehrsrecht nicht mehr den aktuellen Erfordernissen entsprechen. Er... weiterlesen

Verkehrsrecht

Ausländische Bussen

Staatsvertrag nur mit Frankreich Ausgangslage Sie erhalten direkt von einer ausländischen Polizeistelle eine Busse für ein im dortigen Ausland angeblich begangenes Verkehrsdelikt. Staat(en) mit Staatsverträgen... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Fahren im angetrunkenen Zus...
Fahren im angetrunkenen Zustand (FiaZ)

Fiaz mit 1,6‰ und mehr

Separates Massnahmeverfahren Sistierung des Administrativverfahrens Massnahmenkatalog Anordnung der Massnahme(n) im Einzelfall Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung Kriterien für die Dauer des Ausweisentzugs Reduktionsgründe Vorzeitige Abgabe des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Versicherungskündigung

Die Kündigung eines Versicherungsvertrages, auch einer Autoversicherung, bestimmt sich nach dem Policen-Wortlaut. Schauen Sie dort wie lange die Vertragsdauer ist und, ob der Versicherungsvertrag vor... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Auto-Auslaufmodell

Definition Auslaufmodell-Auto   =       Fahrzeuge, die noch verkauft werden, obwohl bereits das neue Modell angekündigt ist, kurz vor der Markteinführung steht oder sogar... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTO UND STEUERN

Das Auto ist sowohl bei selbständig als auch bei unselbständig erwerbstätigen Personen in der Einkommens- und / oder Vermögensbesteuerung steuerrelevant: Einkommenssteuer Geschäftsfahrzeug (des Selbständigerwerbenden und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

MUSTER

Hier finden Sie Musterformulare zum Thema Autorecht als interaktive pdf-Dateien zum Download: Musterformular: Auftrag Musterformular: Auto-Kaufvertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

CHECKLISTEN

Zum Thema Autorecht finden Sie hier folgende Checklisten: Checkliste „Auto-Budget“ Checkliste „Bedürfnisabklärung für Autokauf“ Checkliste „Markenhändler vs. Direktimporteur“ Checkliste „Neuwagen-Kauf“ Checkliste „Tipps für den Auto-Weiterverkauf“... weiterlesen