Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Willensbildung

Die Willenserklärung setzt sich aus dem inneren Willen und der Erklärung dieses inneren Willens zusammen: Bildung des inneren Willens Der innere Wille des Erklärenden setzt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Willen

Einleitung Unter dem Titel Willen werden folgende Themen einzeln erläutert: Willensbildung Willenserklärung Arten der Willenserklärung Empfangsbedürftigkeit und Zugangsprinzip Auslegung von Willenserklärungen Mentalreservation und Scherzerklärung Literatur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Reugeld

Begriff Reugeld   =   Das Reugeld beinhaltet eine Parteivereinbarung, nach der der Rücktritt von einem Vertrag unter Bezahlung eines bestimmten Geldbetrages ermöglicht wird Grundlage OR 158... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Haftgeld

Begriff Haftgeld   =   Leistung einer Geldsumme (Handgeld) mit der Abrede, dass der Gläubiger das Handgeld im Falle der Nichterfüllung der Vertragsschuld behalten darf; Synonyme Angeld... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Konventionalstrafe

Begriff Konventionalstrafe   =   Die Konventionalstrafe ist ein dem Vertragspartner fix versprochener Geldbetrag für den Fall, dass der Versprechende seine Vertragspflichten nicht oder nicht richtig erfüllt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
AGB – Allgemeine Geschäftsb...
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Checklisten

AGB-Checklisten AGB-Disposition AGB-Erscheinungsformen und -Kundgabe Überblick AGB-Geltung AGB / Battle of the forms AGB-Obliegenheiten des Unternehmers AGB und E-Commerce... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Erfüllungssicherung

Einleitung Nachfolgend wird auf das Thema Erfüllungssicherung eingegangen: Begriff Erfüllungssicherung   =   Sicherung der vertraglichen Erfüllung durch gesetzliche Instrumente Hintergrund Nachweis des Schadens oft schwierig Durchsetzung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
AGB – Allgemeine Geschäftsb...
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB-Änderungsklauseln

Muster: AGB-Änderungsklauseln Variante „statisch“ „Nachträgliche Aenderungen oder Ergänzungen dieser AGB werden zum Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht innert 30 Tagen seit Kenntnisnahme der geänderten Geschäftsbestimmungen widerspricht.“... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
AGB – Allgemeine Geschäftsb...
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Verweis auf AGB

Muster: Verweis auf AGB Variante „Basistext“ in Vertrag „Die Vertragsparteien erheben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zum integrierenden Bestandteil dieses Vertrages.“ Variante „Zusatz für Konsumenten“ in Vertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Zession

Begriff Die Zession bzw. Forderungsabtretung bewirkt einen Gläubigerwechsel: An die Stelle des ursprünglichen Gläubigers tritt ein Anderer. Grundlagen OR 164 ff. Ziel/Motiv Das Hauptmotiv einer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
AGB – Allgemeine Geschäftsb...
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB / Battle of the forms

Checkliste: AGB / Battle of the forms Stehen sich zwei widersprechende AGB von Anbieter und Besteller gegenüber, gilt durch eine Abwehrklausel die vorbehaltslose Annahme bzw. Lieferung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
AGB – Allgemeine Geschäftsb...
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB-Disposition

Checkliste: AGB-Disposition Eine Kurzversion von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) könnte in etwa folgende Inhaltsstruktur aufweisen: Anbieter Geltungsbereich Bestellungen Lieferungen Preise Lieferkonditionen Zahlungskonditionen Verpackung Transport Garantieleistungen Produktehaftpflicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
AGB – Allgemeine Geschäftsb...
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB im internationalen Handelsverkehr

Auch im internationalen Handelsverkehr gehören Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zum geschäftlichen Alltag: Rechtliche Rahmenbedingungen IPRG 116 ff. CISG (Übereinkommen der Vereinigten Nationen über Verträge über den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
AGB – Allgemeine Geschäftsb...
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

E-Commerce-AGB

Die Kombination der Kommunikationserleichterung (elektronischer Vertragsschluss + AGB) verlangt besondere Prozessabläufe und mehr Transparenz: Rechtliche Rahmenbedingungen Grundlagen des AGB-Rechts Übereinkommen der Vereinten Nationen über die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Schuldübernahme

Im Normalfall bleiben in einem Forderungsverhältnis Gläubiger und Schuldner von Beginn bis zur Beendigung durch Tilgung dieselben Personen. – Mithin stellt ein Wechsel der Person... weiterlesen