Geschäftsraummiete / Ladenmiete

Mutwillige Prozessführung?

ZPO 115 Prinzip Das Nichterscheinen an eine Schlichtungsverhandlung (hier Mietschlichtungsverhandlung) gilt nur unter folgenden Voraussetzungen als mutwillig: Die säumige Partei schert sich gar nicht um... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Rechtsöffnung / Rechtsöffnu...
Rechtsöffnung / Rechtsöffnungsverfahren

Vollstreckbarkeitsbescheinigung

Gemäss herrschender Lehre ist für die Ausstellung der Vollstreckbarkeitsbescheinigung zu einer definitiven Rechtsöffnung in der Regel diejenige Behörde zuständig, welche die Verfügung erlassen hat. Literatur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Rechtsverweigerung
Rechtsverweigerung

Begriff

Formelle Rechtsverweigerung ist jede verzögerte oder verweigerte Anhandnahme eines anhängig gemachten Rechtsfalles oder Verwaltungsaktes. » Formelle Rechtsverweigerung Materielle Rechtsverweigerung ist gegeben, wenn das Gericht oder die Verwaltungsbehörde in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Funktion

Der Bauprozess hat – je nach Optik – verschiedene Funktionen: Rechtssicherheit Rechtsverschaffung Kläger Geltendmachung von Ansprüchen Vorstufe für die Vollstreckung eines (bestrittenen) Anspruchs Beklagter Abwehr... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Motive

Die Motive im Bauprozess sind entsprechen konträr: Kläger Durchsetzung seiner Rechte bzw. Forderungen Beklagter Abwehr seiner Ansicht nach unberechtigter Ansprüche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schiedsgerichtsbarkeit
Schiedsgerichtsbarkeit

Schiedsklausel-Check

Downloads Hier finden Sie die Checkliste als interaktives PDF zum freien Download: Checkliste: Schiedsklausel-Check Checkliste: Schiedsklausel-Check Folgende Themen sind bei der Redaktion von Schiedsklauseln zu beachten:... weiterlesen