Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schlichtungen
Schlichtungen

Schlichtungs-Arten

Schlichtungsverhandlungen können unterschiedlich motiviert sein: vor Streitausbruch / Organisationsmittel: Schlichtungsklausel im Grundgeschäft nach Streitausbruch / Organisationsmittel: Schlichtungsvertrag.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schlichtungen
Schlichtungen

Ziel

Aussergerichtliche Streitbeilegung zur Prozessvermeidung.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schlichtungen
Schlichtungen

Differenzierung bei der Streitbeilegung

Von angelsächsischen Streitbeilegungsmethoden her wird unterschieden in: Richterliche Prozesse (adjudicative processes) Gerichtsprozess vor staatlichen Gerichten Schiedsverfahren Verfahren zur ausserprozessualen Streitbeilegung (consensual processes) Gemeinschaftliche Schlichtung für... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schlichtungen
Schlichtungen

Abgrenzungen

Mediation =   Parteien werden von Mediator zu Lösung geführt Weiterführende Informationen Mediationsverfahren | mediationsverfahren.ch Schiedsverfahren = Lösung (Entscheid) wird durch ein nicht staatliches Schiedsgericht oder durch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schlichtungen
Schlichtungen

Rechtsgrundlage

Keine u.U. vertragliche Grundlage bei Schiedsklausel in Eskalationsversion Weiterführende Informationen Eskalationsklausel | schiedsklausel.ch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schlichtungen
Schlichtungen

Begriff

Schlichtung ist eine Konfliktlösungsmöglichkeit zur Prozessvermeidung.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Literatur

ACOCELLA DOMENICO, Der Bauzivilprozess im Überblick, in: Koller Alfred (Hrsg.), Bauprozessrecht, S. 265 ff. BÜHLER ALFRED, Von der Beweislast im Bauprozess, in: Koller Alfred (Hrsg.),... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Fazit

Die Prozessparteien erwarten, dass das Gericht auch beim Bauprozess den strittigen Sachverhalt beurteilt und durch einen gerechten Entscheid Recht spricht. Die Parteien werden in ihrer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Exkurs: Prozess-Mediation

Zur Mediation ist kurz folgendes zu bemerken: Definition Mediation         =   aussergerichtliche Vermittlung durch neutrale und abhängige Drittperson ohne Entscheidungsbefugnis Mediationsvoraussetzungen Grundlage... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauprozess
Bauprozess

Vollstreckung

Ist das Urteil des Bauprozesses rechtskräftig und wird es vom Beklagten nicht freiwillig erfüllt, stellt sich für den Kläger die Frage nach der zwangsweisen Urteilsvollstreckung:... weiterlesen