Anwälte / Gerichte / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht / Sozialversicherungsrecht

Kaggle.com: Erfolgreichste Anwälte vor Bundesgericht

Ein Statistiker ermittelte und teilte auf der Datenverarbeitungsplattform Kaggle.com die Erfolgsquoten von Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälten vor der strafrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Verhalten Betroffener

Opfer-Selbstinformation Fachliteratur In der Fachliteratur werden Betroffene darüber informiert, welche Möglichkeiten sie selber haben, wie Bremsen der Stalking-Dynamik Schutz gegen den Stalker Information zu den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Prozess

Für die zivilrechtliche prozessuale Geltendmachung richtet sich nach den individuell-konkreten Verhältnissen, weshalb keine verallgemeinernden Hinweise möglich sind. Links Stalking Kontaktverbot wegen Nachstellungen (Stalking): Verhältnismässigkeit und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Rechtsvergleichung

Andere Staaten kennen in ihren Rechtssystemen ähnliche Instrumente wie die Schweiz: Zivilrechtliche Instrumente Vorhandensein ähnlicher Instrumente wie in der Schweiz Strafrechtliche Bestimmungen zu Stalking Anfang... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Hilfsangebote

Für gewaltbetroffene Personen Im Notfall Polizei: polizei.ch Telefon 117 Medizinische Hilfe: erstehilfe.ch Telefon 144 Informationen und Adressen zu kostenloser, vertraulicher und anonymer Beratung in der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Fazit

Das Stalking bedeutet beharrlicher Bedrohen, Verfolgen und Belästigen einer Person. Das Opfer von Stalking wird auf psychischer, körperlicher und sozialer Ebene bedroht oder beeinträchtigt. Stalking... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Literatur

COUNCIL OF EUROPE, Parliamentary Assembly, Committee on Equality and Non-Discrimination (2013): Stalking. Report Doc. 13336, 15 October 2013 (Rapporteur: Gisela Wurm). Strasbourg COUNCIL OF EUROPE,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Links

Einleitung zur Nötigung Einleitung zur Ehrverletzung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stalking
Stalking

Rahmenbedingungen

Zu den Rahmenbedingungen, welche die Umsetzung bzw. Effektivität konkreter Massnahmen im Einzelfall beeinflussen, zählen folgende Handlungsfelder: Rechtliche Rahmenbedingungen Die Rahmenbedingungen prägen den Handlungsspielraum im Stalking-Umgang... weiterlesen