Bei einem lediglich befristeten Errungenschaftsbeteiligungs-Modifikations-Ehevertrag erfolgt ebenfalls eine Vertragsbeendigung.
- Beispiel: Der Errungenschaftsbeteiligungs-Modifikations-Ehevertrag ist befristet auf die Dauer der Minderjährigkeit der gemeinsamen Tochter (mit Eintritt der Volljährigkeit gilt der Vertrag als beendet).
- Zu beachten gilt, dass nur bei einer gesamtheitlichen Befristung der Ehevertrag mit Ablauf der Frist vollständig beendet wird. Möglich ist, dass die Ehegatten in ihrem Ehevertrag lediglich gewisse Anordnungen befristen; diesfalls entfällt lediglich die befristete Anordnung mit Zeitablauf und im Übrigen bleibt der Ehevertrag in Kraft.
- Weil mit der Beendigung des reinen Errungenschaftsbeteiligungs-Modifikations-Ehevertrages kein Güterstandswechsel erfolgt, sondern lediglich die Errungenschaft gemäss gesetzlicher Ordnung zum Zuge kommt, ist im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung durch Befristung auch keine güterrechtliche Auseinandersetzung vorzunehmen; eine solche erfolgt erst beim nächsten Güterstandsauflösungsgrund (vgl. Güterstandsauflösungsgründe).
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.