Besondere Berufskosten
Als besondere Berufskosten gelten bei Expatriates die
- angemessenen Wohnkosten in der Schweiz bei nachgewiesener Beibehaltung einer ständigen Wohnung im Ausland
- Kosten für den Umzug in die Schweiz und zurück in den früheren ausländischen Wohnsitzstaat,
- eingeschlossen die notwendigen Hin- und Rückreisekosten für sich und die Familie bei Beginn und Ende des Arbeitsverhältnisses (vgl. Art. 2 Abs. 2 lit. a und b ExpaV).
Anstelle der effektiven Kosten kann abgezogen werden ein:
- Pauschalbetrag von monatlich CHF 1500 (vgl. Art. 4 Abs. 1 ExpaV).
Literatur
- PORTMANN WOLFGANG / VON KAENEL ADRIAN, Fachhandbuch Arbeitsrecht, Fachwissen für die Praxis, Zürich 2018, Rz 19.95, S. 801
Abzüge
Abgezogen werden dürfen sodann die
- Kosten für den Unterricht der minderjährigen fremdsprachigen Kinder an fremdsprachigen Privatschulen,
- sofern die öffentlichen Schulen keinen Unterricht in deren Sprache anbieten (Art. 2 Abs. 2 lit. c ExpaV).
Vor Inkrafttreten der Revision der ExpaV vom 1. Januar 2016 galt eine grosszügigere Regelung für den Abzug von Schulkosten (vgl. Art. 2 Abs. 2 lit. c ExpaV in der bis zum 31. Dezember 2015 geltenden Fassung).
Abzugsfähig sind nur
- die Kosten für den Schulunterricht im engen Sinne;
- Der Abzug der Verpflegungs-, Transport- und Betreuungskosten vor oder nach dem Unterricht ist ausgeschlossen.
Literatur
- PORTMANN WOLFGANG / VON KAENEL ADRIAN, Fachhandbuch Arbeitsrecht, Fachwissen für die Praxis, Zürich 2018, Rz 19.96, S. 801
Nicht abzugsfähig
Gemäss Art. 3 ExpaV sind nicht abzugsfähig die:
- Kosten der ständigen Wohnstätte im Ausland
- Auslagen für die Wohnungseinrichtung
- Wohnnebenkosten in der Schweiz
- Mehraufwendungen wegen des höheren Preisniveaus
- Mehraufwendungen aus der höheren Steuerbelastung in der Schweiz
- Kosten für Rechts- und Steuerberatung.
Literatur
- PORTMANN WOLFGANG / VON KAENEL ADRIAN, Fachhandbuch Arbeitsrecht, Fachwissen für die Praxis, Zürich 2018, Rz 19.97, S. 802
Weiterführende Informationen
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.