Voraussetzungen
- Gesetzliche Grundlage
- Formelle Voraussetzungen
- Tätigwerden
- auf Antrag
- des Betroffenen
- einer nahestehenden Person
- von Amtes wegen
- auf Antrag
- Zu berücksichtigende Gesichtspunkte
- Schutz von Angehörigen
- Schutz von Dritten
- Tätigwerden
- Materielle Voraussetzungen
- Volljährige Person
- (Teilweise) Unmöglichkeit der Besorgung eigener Angelegenheiten aufgrund
- Geistige Behinderung
- angeborene / erworbene Intelligenzdefekte verschiedener Schweregrade
- Psychische Störung
- anerkannten Krankheitsbilder der Psychiatrie
- Psychosen
- Psychopathien
- Demenz
- Insbesondere Altersdemenz
- Suchtkrankheit
- Alkoholabhängigkeit
- Drogenabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- anerkannten Krankheitsbilder der Psychiatrie
- Ähnlicher in der Person liegender Schwächezustand
- Betagte Personen
- Extreme Fälle von Unerfahrenheit / Misswirtschaft
- Seltene Erscheinungsformen körperlicher Behinderung
- schwere Lähmung
- Verbindung von Blindheit und Taubheit
- Geistige Behinderung
- Vorübergehende Urteilsunfähigkeit / Abwesenheit
- Angelegenheit, die erledigt werden muss
- Unmöglichkeit der Stellvertretung
Verzicht auf Beistandschaft
- Gesetzliche Grundlage
- Voraussetzungen
- Unverhältnismässigkeit der Errichtung der Beistandschaft
- Befugnisse der Erwachsenenschutzbehörde
- Vorkehrung des Erforderlichen von sich aus
- Erteilung der Zustimmung zu einem Rechtsgeschäft
- Erteilung eines Auftrags einer Drittperson für einzelne Aufgaben
- S.d. OR 397 ff.
- Bezeichnung einer geeigneten Person / Stelle
- Der für bestimmte Bereiche Einblick und Auskunft zu geben sind
- Krankenkasse
- Bezahlung von Prämien
- Bank
- Etc.
- Krankenkasse
- Der für bestimmte Bereiche Einblick und Auskunft zu geben sind
- Vorkehrung des Erforderlichen von sich aus
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.