LAWINFO

Erwachsenenschutz

QR Code

Vorsorgeauftrag

Erstellungsdatum:
06.11.2015
Aktualisiert:
07.11.2022
Herausgeber:
Logo Partnerfirma
Verlag:
LAWMEDIA AG
  • Begriff
  • Gesetzliche Grundlage
  • Abgrenzung
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Errichtung
    • Auftraggeber Voraussetzungen
    • Form: Übersicht
      • Eigenhändige Errichtung
      • Öffentliche Beurkundung
      • Eintragung beim Zivilstandesamt
    • Inhalt
    • Wirksamwerden
  • Bevollmächtigung aus Vorsorgeauftrag
  • Auftraggeber Pflichten
    • Entschädigung
      • Begriff
      • Gesetzliche Grundlage
      • Abgrenzungen
      • Entschädigungsanspruch
    • Aufwendungsersatz
      • Begriff
      • Gesetliche Grundlage
      • Grundsatz
    • Befreiungsanspruch
    • Schadloshaltung des Beauftragten
  • Beauftragten Pflichten
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Vorsorgeauftragsgemässe Ausführung
      • Pflicht zum Tätigwerden
      • Umfang
      • Auftraggeber-Weisungen
      • Anrufung der Erwachsenenschutzbehörde
    • Treuepflicht
    • Sorgfaltspflicht
      • Sorgfaltsmassstab
      • Sorgfaltsverletzung
    • Rechenschaftsablegung
    • Ablieferungspflicht
    • Diskretion / Geheimhaltung
    • Haltung des Vorsorgebeauftragten
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Haftungsziel
      • Auftragserfüllung / -nichterfüllung
        • Nichterfüllung
        • Verspätete Erfüllung
        • Schlechtleistung
        • Unzeitkündigung
      • Übernahmegrundsätze
      • Haftungsbeschränkungen
      • Haftungsreduktion
      • Beweislast
  • Beendigung des Vorsorgeauftrags
    • Widerruf
    • Kündigung
    • Erlöschen
  • Einschreiten der Erwachsenenschutzbehörde
  • Verjährung

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.