patentierbare Erfindungen vor Schutzrechtserteilung
Muster und Modelle
Designs
Marken (sog. Markenlizenzvertrag)
Urheberrechte (sog. Urheberrechtslizenzvertrag)
Fabrikationsgeheimnisse
Betriebserfahrungen
Know how
uam.
Noch nicht erteilte Schutzrechte
Der Lizenzvertrag sollte in einem solchen Fall folgende zusätzliche Regelungen enthalten:
Nichterteilung des Schutzrechtes
Erteilung des Schutzrechtes mit engerem Umfang
Resolutiv- bzw. Suspensivbedingung
Kündigungsrecht des Lizenznehmers
Reduktion der Lizenzgebühren.
Umsatz mit Lizenzprodukten in den einzelnen Branchen
Lebensmittel/Getränke
29 %
Bekleidung
13 %
Verlagswesen
16 %
Geschenke/GPK
7 %
Haushalts-/Unterhaltungselektronik
14 %
Sonstige
21 %
Quelle: Universität Hamburg, Institut für Handel und Marketing
LAWMEDIA Newsletter
Informiert bleiben.
Kostenlos.
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.