Klassische Beispiele eines Verrechnungsvertrages (= Verfügungsvertrages), bei dem automatisch rechnerisch (periodisch) ausgeglichen werden soll, sind die Folgenden:
Kontokorrentvertrag
- Nicht gesetzlich geregelt, aber bekannt (weltweit)
- Vorausgesetzte Kenntnis der Kontokorrentabrede in
- Die im Voraus getroffene Verrechnungsabrede ist im Kontokorrentvertrag mit enthalten
- Darlehen im Bankgeschäft
Kontokorrentkreditvertrag
Baukreditvertrag
Aufgrund entsprechender Parteiabrede wird zum Ende jeder Rechnungsperiode ohne besondere oder zusätzliche Erklärung der Parteien, also ohne deren zutun, automatisch verrechnet.
Weiterführende Informationen
Literatur
- PETER WOLFGANG, Basler Kommentar, N 1 Vorbem. zu OR 120 – 126
Judikatur
- BGE 100 III 83
- BGE 126 III 368
- SJ 1994 603
Links
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.