Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Strafrechtliche Konsequenzen

wie folgt unterschieden: Aufrechtstehende Gesellschaft Ungetreue Geschäftsbesorgung (StGB 158) Ausnützen der Kenntnis vertraulicher Tatsachen (StGB 161) Gesellschaft im Konkurs Ungetreue Geschäftsbesorgung (StGB 158) Ausnützen der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Zivilrechtliche Konsequenzen

Schädigungen, die durch Interessenkonflikte entstehen, können durch die Gesellschaft, Gläubiger und Aktionäre eingeklagt werden. Korrekturmittel sind: Rückerstattungsklage Verantwortlichkeitsklage Ist die betroffene Gesellschaft aufrechtstehend, sind selten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Konfliktarten

Bei den Konfliktarten lassen sich folgende Fälle differenzieren: Individuelle Interessenkonflikte aus besonderen Umständen des konkreten Rechtsgeschäfts aus „Überkreuz-Einsitznahme“ in Verwaltungsräten aus Selbstkontrahierung aus Doppelvertretung Struktureller... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Interessenkonflikte

Einleitung Bei sog. Fremdführungsgeschäftsverhältnissen sind insofern ein Problem, als der Vertretene – hier die Aktionäre – auf die unbedingte Loyalität des Geschäftsführenden – hier die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Gründungskosten

Für die Gründung und Eintragung der AG im Handelsregister entstehen Kosten. Sie belaufen sich auf die in der nachfolgenden Tabelle wiedergegebenen approximativen Schweizerfrankenbeträge: Vergleich: Gründungskosten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Genossenschaftliche AG

Die Annäherung einer Aktiengesellschaft (AG) an die Rechtsform der Genossenschaft ist möglich und zulässig. Es handelt sich nicht um eine Mischform, sondern um eine Aktiengesellschaft,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Haftung

[sc name=»Banner VR Haftung»] Für die Verbindlichkeiten der Aktiengesellschaft haftet nur das Gesellschaftsvermögen. Im Falle des Gesellschaftskonkurses verlieren die Aktionäre höchstens ihren Anteil am Aktienkapital.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Muster und Vorlagen

Verwaltungsrats-Mandat Muster: VR-Annahmeerklärung (PDF, 23 KB) Muster: VR-HR-Anmeldung (PDF, 42 KB) Muster: VR-Demissionserklärung (PDF, 85 KB) Muster: VR-HR-Löschungsanmeldung auf Basis GV-Beschluss Muster: VR-HR-Löschungsanmeldung auf Basis Demissionserklaerung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Checklisten

Hier finden Sie Checklisten zu folgenden Themen als PDF zum Download: AG-Gründung Verwaltungsrats-Mandat Verwaltungsrat / Personell Verwaltungsrats-Arbeit Verwaltungsrat / Eigenkontrolle Aktionärsrechte AG-Gründung AG-Gründung (PDF, 58... weiterlesen