Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsbestätigung
Arbeitsbestätigung

Rechtsnatur

Schriftliche Bestätigung über ein ehemals bestandenes Arbeitsverhältnis.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsbestätigung
Arbeitsbestätigung

Checklisten

Checkliste: Einsatz einer Arbeitsbestätigung Hauptanwendungsfälle Kurz-Arbeitsverhältnis ohne Leistungsbeurteilungsmöglichkeit Tätigkeitsnachweis für Prüfungen Arbeitsbestätigung bei Vollzeugnis-Verzicht Seltener (empfehlenswerter) Anwendungsfall Arbeitsbestätigung nebst Vollzeugnis Vollzeugnis » Informationen zum Vollzeugnis... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsbestätigung
Arbeitsbestätigung

Inhalt der Arbeitsbestätigung

Basisinhalt Im Wesentlichen beinhaltet eine Arbeitsbestätigung Personalien Art des Arbeitsverhältnisses Dauer des Arbeitsverhältnisses Weitergehende Arbeitsbestätigungen » Siehe Checkliste «Inhalt der Arbeitsbestätigung» Keine Halbzeugnisse Der Arbeitnehmer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsbestätigung
Arbeitsbestätigung

Voraussetzungen

Als elementare Voraussetzungen für die Arbeitsbestätigung gelten ehemaliges Arbeitsverhältnis mit stattgefundenem Stellenantritt und inzwischen erfolgtem Austritt.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsbestätigung
Arbeitsbestätigung

Anwendungsfälle

Kurz-Arbeitsverhältnis ohne Leistungsbeurteilungsmöglichkeit Ausgangslage Die Arbeitsbestätigung kommt vielfach da zur Anwendung, wo der Arbeitnehmer ein so kurzes Engagement hat, dass der Arbeitgeber objektiv gar nicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsbestätigung
Arbeitsbestätigung

Abgrenzung

Vollzeugnis =   Zeugnis mit abstrakten Daten (Personalien, Art und Dauer des Arbeitsverhältnisses) und den subjektiven Elementen von Leistung und Verhalten des Arbeitnehmers. » Weitere Informationen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsbestätigung
Arbeitsbestätigung

Gesetzliche Grundlage

Gesetzesbestimmung zur Arbeitsbestätigung: OR 330a Abs. 2 Art. 330a 2. Zeugnis 1 Der Arbeitnehmer kann jederzeit vom Arbeitgeber ein Zeugnis verlangen, das sich über die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsbestätigung
Arbeitsbestätigung

Ausgangslage

Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und eine Arbeitsbestätigung. Die Arbeitsbestätigung hat verschiedene Einsatzbereiche Kurz-Arbeitsverhältnis ohne Leistungsbeurteilungsmöglichkeit Tätigkeitsnachweis für Prüfungen Arbeitsbestätigung bei negativen ausfallendem... weiterlesen