Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Dienstleistungsmanagement

Hier geht es um Auswahl, Instruktion und Überwachung der Dienstleister, sei es der Dauerbeauftragten der kaufmännischen und technischen Betreuung wie Liegenschaftenverwaltungs-Gesellschaft, Hauswartungs- und Reinigungsunternehmen, Facility-Betrieb,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Vertragsmanagement

Das Vertragsmanagement betrifft Verhandlung, Redaktion, Administrierung und Umsetzung von Verträgen mit Nutzern (Verträge mit Vermietungsmaklern, Mietverträge und Pachtverträge), Nachbarn (Dienstbarkeitsverträge wie Grenz- und Näherbaurechte, Überbaurechte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Vermietungsmanagement

Die Neu- bzw. Erstvermietung, aber auch die laufende Wiedervermietung, beinhaltet typisch betriebswirtschaftliche Entscheidungs- und Erledigungsabläufe (Strategie bzw. Analyse, Entscheid, Umsetzung und Kontrolle): Vermietungsstrategie Analyse der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Objektmanagement

Das Objektmanagement setzt auf Effizienz, Verbesserung oder Verschönerung, die entweder beim Erwerb im Rahmen der Due Diligence oder bei der regelmässigen Instandhaltungsprüfung erkannt wurden bzw.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Wertschöpfungsstrategie

Die Wertschöpfungsstrategie im Sinne einer aktiven Anlagestrategie setzt sich zusammen aus: Performance-Management Das Performance-Management beinhaltet 4 Wertschöpfungsbereiche: Objektmanagement Vermietungsmanagement Vertragsmanagement Dienstleistungsmanagement (Re-)Development Bei der Entwicklung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Businessplan

Der Business-Plan (auch Geschäftsplan) ist ein Dokument, welches vor allem für Unternehmen zur Beschreibung von Chancen und Risiken sowie Massnahmen zur Strategischen und operativen Planung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Immobilien-Management

Das Immobilien-Management dient der Performance-Steuerung. Ein strukturiert agierendes Immobilien-Management gliedert sich nach Allozierungsebenen: Real Estate Management Ebene: Anlegerportfolio Portfolio Management Ebene: Immobilienbestand Sicherstellung der Nutzungseffizienz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Direktanlagen-Management

Einleitung Das Thema des Direktanlagen-Managements lässt sich in folgende Kapitel untergliedern: Immobilien-Management Businessplan Wertschöpfungsstrategie Performance-Management Development Turnaround-Management Lebenszyklus-Management Discount Deals Finance Management Risk-Management Absicherung der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Core and Satellite-Strategie

Die bewährte „Core-and-Satellite-Strategie“ beinhaltet die Bildung eines „Kern-Portfolios“, ergänzt um einzelne „Satelliten-Investments“: Kern-Portfolio Das Kernportfolio ist ausreichend diversifiziert, stark eigenmittelfinanziert und auf eine langfristige, nachhaltige... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Financial Engineering

Beim Immobilien-Engagement ist immer eine – regelmässig zu überprüfende – Finanzierungsstrategie festzulegen. Diese beschlägt folgende Aspekte: Finanzierungsquote (Anteil Eigenmittel im Verhältnis zum Anteil Fremdkapital) Erhöhung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Portfolio-Optimierung

Immobilien-Engagements erfordern eine regelmässige Überwachung nicht nur des Immobilienmarkts, sondern auch des einzelnen Objekt- und Mietermarktes. Nur so kann (rechtzeitig) eine erfolgreiche Portfolio-Optimierung auf Objektstufe... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Preisintransparenz

Weder für den Immobilienverkäufer noch für den Immobilienkäufer ist feststellbar. für welche Immobilien mit welchen Merkmalen und Eigenschaften welche Preise bezahlt werden. Angesprochen werden damit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Bestandesunsicherheit

Für die Beurteilung eines Grundstücks sind nicht nur die Gegenwarts-Risiken, sondern auch die Zukunftsrisiken und Unsicherheitsfaktoren zu beurteilen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Erwerber... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Qualitätsintransparenz

Einen starken Einfluss auf die Preisbestimmung bzw. ein allfälliges Fehlpricing haben die folgenden Grundstücksfaktoren: Standort Makrolage Mikrolage Nutzungsart Bauten-Qualität Ertrag Rechtsbestand Öffentlich-rechtlicher Rechtsbestand Bauzone Baubewilligungsstand... weiterlesen