Eherecht / Eheschliessung / Ehe

Weniger Eheschliessungen und Geburten

Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat am 25.06.2020 die definitiven Ergebnisse der Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung für 2019 veröffentlicht: Todesfälle: +1,0% Scheidungen: +2,1% Geburten: –1,9%... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ehescheidung / Ehetrennung
Ehescheidung / Ehetrennung

Literatur

AEBI-MÜLLER REGINA E., Abweichen von der hälftigen Teilung beim Vorsorgeausgleich, zusammenfassende Bemerkungen zur jüngsten Rechtsprechung des Bundesgerichts, Jusletter 29. November 2010. AFFOLTER KURT, Informations-, Anhörungs-... weiterlesen

Eherecht / Eheschliessung / Ehe

Rückgang der Scheidungshäufigkeit

Seit 1876 wird die Zahl der jährlich von den Schweizer Gerichten ausgesprochenen Ehescheidungen erhoben. Bis Mitte der 1960er-Jahre stieg die Scheidungsrate parallel zum Bevölkerungswachstum. Anschliessend... weiterlesen

Eherecht / Eheschliessung / Ehe

Abänderung Scheidungsurteil

Für das Bundesgericht stellte sich gemäss BGE 5A_597/2013 vom 04.03.2014 – unter anderem – die Frage, ob die rückwirkende Zusprechung einer IV-Rente als Abänderungsgrund des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ehescheidung / Ehetrennung
Ehescheidung / Ehetrennung

Gütergemeinschaft

Die Gütergemeinschaft (ZGB 221 – 226) muss mit einem Ehevertrag vereinbart werden. Es wird unterschieden zwischen dem Eigengut des Ehemannes und der Ehefrau sowie dem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ehescheidung / Ehetrennung
Ehescheidung / Ehetrennung

Fazit

Die Unternehmerscheidung kann es je nach den konkreten Verhältnissen mit sich bringen, dass sich die Regelung der Scheidungsfragen dem Interesse am Unternehmensfortbestand bzw. an der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ehescheidung / Ehetrennung
Ehescheidung / Ehetrennung

Steuern

Während des Getrenntlebens (Eheschutz) Lebt ein Ehepaar zusammen, kommt die Familienbesteuerung zum Zug. Kommt es zur Trennung und Aufhebung des gemeinsamen Haushaltes, kann die getrennte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ehescheidung / Ehetrennung
Ehescheidung / Ehetrennung

Scheidungskosten

Übersicht Unternehmerscheidungen, bei denen es viel zu verteilen gibt, sind in der Regel langwierig und komplex. Anspruchsvolle Scheidungsverfahren können mehrere Jahre dauern und sind dementsprechend... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ehescheidung / Ehetrennung
Ehescheidung / Ehetrennung

Nachehelicher Unterhalt

Übersicht Umstritten ist oftmals die Frage, ob ein Ehegatte Unterhaltsbeiträge an den anderen bezahlen muss. Das Unterhaltsrecht soll die wirtschaftlichen Folgen einer Scheidung auf beide... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ehescheidung / Ehetrennung
Ehescheidung / Ehetrennung

Scheidungsverfahren

Übersicht Der Verfahrensgang unterscheidet sich bei der Scheidung danach, in welchem Umfang sich die Ehegatten über die Scheidung an sich und deren (insbesondere finanziellen) Nebenfolgen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ehescheidung / Ehetrennung
Ehescheidung / Ehetrennung

Mitarbeit im Unternehmen

In vielen KMU ist die Mitarbeit im Unternehmen des Ehegatten weit verbreitet und üblich. Oftmals erfolgt diese Mitarbeit als Beitrag an die Familiengemeinschaft, indem der... weiterlesen