Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Trennung

Mögliche vertragliche Regelungen für den Fall der Trennung Formerfordernis für Trennungserklärung Regelung bezüglich gemeinsamer Mietwohnung bzw. gemeinsamem Wohneigentum (Übernahme- bzw. Verkaufs- und Auszugszenarien) Kündigung gemeinsamer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Gestaltungsmöglichkeiten

Einleitung Ein Konkubinatspartner kann den andern auf drei Arten finanziell besserstellen, und zwar durch: Lebzeitige Zuwendungen Lebensversicherungen Begünstigungen von Todes wegen Lebzeitige Zuwendungen Der eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Motive

Motive für ein Leben im Konkubinat gibt es deren viele: Faktische Motive Zusammenziehen ohne Gedanken zu einer rechtlichen Ordnung Bewusstes Motiv Oft bewusster Entscheid gegen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Ziele

Bindungsfrei bleiben Zusammenleben ohne förmliche Bindung Beendigungsfrei bleiben Freiheit, das Partnerschaftsverhältnis jederzeit auflösen zu können... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Erbrecht bis 31.12.2022

Die Möglichkeit Verfügungen von Todes wegen zugunsten des Konkubinatspartners vorzusehen wird häufig durch die zu berücksichtigenden Pflichtteile von Verwandten oder eines Ehegatten bzw. eingetragenen Partners... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Literaturverzeichnis

Faktische Lebensgemeinschaft und Erbrecht Literaturverzeichnis AEBI-MÜLLER REGINA E., Ein neues Familienrecht für die Schweiz? Ein kritischer Blick auf das Reformprojekt, FamPra.ch 2014, 818 ff. AEBI-MÜLLER... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Konkubinats-Services

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte beraten Sie gerne im Konkubinatsverhältnissen bezüglich Ihrer Konkubinatsvertrag Beitragsfragen Gemeinsamer Immobilienerwerb Vorsorgeplanung Vermögensnachfolge (Schenkungen + Erbrecht) Auflösung des Konkubinats Unterstützen können wir... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Konkubinats-Check

Tipp: Lassen Sie regelmässig Ihren Konkubinatsvertrag auf Aktualität und Korrektheit prüfen! Konkubinatspartner berücksichtigen oft nicht, dass für ihre Wohn- und Lebensgemeinschaft eine gesetzliche Ordnung fehlt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Fazit

Das Konkubinat ist als Institut nicht gesetzlich geregelt, obwohl es eine Rechtswirklichkeit darstellt und in verschiedenen Rechtsgebieten von Bedeutung ist bzw. Rechtsfolgen nach sich zieht,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Zwangsvollstreckungsrechtliches

Einleitung Hinsichtlich des Betreibungsrechts (SchKG) schaffen folgende beiden Aspekte immer wieder Verunsicherung unter betroffenen Konkubinatspartnern: Existenzminimumsberechnung Unterstützungsleistungen an den andern Partner Weiterführende Informationen Betreibung /... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Opferhilfe

Personen, die in einem „stabilen Konkubinat“ leben, gelten als „Angehörige“ im Sinne von OHG 1 Abs. 2. Ein stabiles Konkubinat wird bei einer mehr als... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkubinat
Konkubinat

Sozialrecht

Konkubinate sind im Sozialrecht in folgenden fünf Bereichen erläuterungsbedürftig betroffen: Keine Fürsorgepflicht für den anderen Partner Grundsatz: Keine gegenseitige Hilfe + Unterstützung SKOS-Richtlinien / Partnerunterstützung... weiterlesen