Arbeitsrecht

Kündigung und Entschädigung

Weitere Entschädigung nebst der zugesprochenen Entschädigung Sachverhalt Der Beschwerdeführer A. war mit der Baudirektion des Kantons Zürich und daher mit dem Staat Zürich (Beschwerdegegner) im... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Home-Office Arbeit
Home-Office Arbeit

Datenschutz bei der HOA

Hat der HOA-Arbeitnehmer aufgrund von BYOD (Bring Your Own Device) private Geräte im Einsatz oder kein gesicherter Zugang zum Geschäftssystem zur Verfügung, können für Arbeitnehmer... weiterlesen

Arbeitsrecht

Im Homeoffice Daten schützen

Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich hat einen neuen Leitfaden herausgegeben. In diesem stellte er die 8 wichtigsten Regeln zusammen, die es jedem Einzelnen ermöglichen sollten,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Freelancer / Freier Mitarbe...
Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

Checklisten

  Checkliste Zusammenarbeit von Freiberuflern mit Arbeitnehmern Checkliste: Freelancing-Vertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Freelancer / Freier Mitarbe...
Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

Exkurs: Crowdsourcing (virtuelle Arbeit)

Crowdsourcing-Plattformen gewannen in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung: Begriff Crowdsourcing-Plattformen (auch: Projektbörsen   =   Plattformen vermitteln ihren Auftraggebern Crowdworker für die Erledigung virtueller Arbeiten Abgrenzungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Freelancer / Freier Mitarbe...
Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

Mehrwertsteuer (MWST)

Die Mehrwertsteuer (kurz: MWST) ist eine allgemeine Verbrauchssteuer, die von subjektiven und objektiven Voraussetzungen abhängig ist: MWST-Pflicht Freelancer mit Sitz in der Schweiz sind mehrwertsteuerpflichtig,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Freelancer / Freier Mitarbe...
Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

Prozessrecht

Ob – wie in Deutschland – ein schweizerisches Arbeitsgericht auf eine Feststellungsklage hin den Auftraggeber verpflichtet, den freien Mitarbeiter einzustellen, ist fraglich. – Feststellungsklagen sind... weiterlesen