Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patenterteilung

Ist die formale oder in den Ausnahmefällen total amtliche Vorprüfung erfolgreich verlaufen eine allfällige Einsprache beseitigt wird das Patent im öffentlichen Patentregister eingetragen digital veröffentlicht:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Prüfung

Die Prüfung der Patentanmeldung läuft in folgenden Verfahrensschritten ab: Eingangsprüfung Formalprüfung Sachprüfung Patenterteilung / Veröffentlichung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Amtliche Vorprüfung

Grundsatz: In der Schweiz findet abgesehen von 2 Ausnahmen keine Vorprüfung statt. Ausnahmen: Prüfung des Patentgesuches auf das Vorhandensein der formalen gesetzlichen Voraussetzungen für eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Eingangsprüfung

Nach Eintreffen der Patentanmeldung überprüft das IGE die eingereichten Unterlagen. Sind alle Minimalerfordernisse erfüllt, wird das Anmeldedatum zuerkannt; erhält der anmeldende Erfinder eine sog. Hinterlegungsbescheinigung.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patentanmeldung

Anmeldung Die Patentanmeldung erfolgt beim Institut für geistiges Eigentum (IGE) mittels Antrag auf Erteilung des Patentes Beschreibung der Erfindung samt Zeichnungen unter Nennung des Erfinders... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patentmotivation

Die Ziele, den Patentschutz zu erreichen, sind vielfältig: Investitionen- und Investorenschutz Innerbetriebliche Innovationsförderung Vertriebsförderung Markterschliessung neue Länder/neue Regionen Umsetzung F&E-Kosten mittels Lizenzen Innovationskraft manifestieren Schaffung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Literatur

Bücher Gassmann Oliver; Bader Martin A.: Patentmanagement, Springer 2005, 366 Seiten Mertins Kai et al.: Wissensbilanzen. Intellektuelles Kapital erfolgreich nutzen und entwickeln, Springer 2005, 392... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patentanwälte

Weiterführende Informationen zum Patentanwalt finden Sie hier: Patentanwälte www.vsp.ch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Steuern

Internationale Unternehmen müssen sich über ihre immateriellen Vermögenswerte (IPR) steuerliche Klarheit verschaffen ihre IPR’s dokumentieren ihre IPR’s aktualisieren ihre IPR’s steuerlich optimal nutzen, zB durch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patentierungskosten

Die Patentierungskosten sind abhängig von den gewählten Anmeldeverfahren der Anzahl Länder, in denen der Patentschutz beantragt wird der Anzahl Übersetzungen der Patentschrift usw.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Lizenzen

Die Vergabe von Lizenzen kann Teil jeder Strategie sein. Wenn man alles richtig macht, kann Lizenzierung die Garantie für einen stetigen Geldfluss bilden. Beim Lizenzrecht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patentmanagement

Strategie Innovative Unternehmen setzen Patente dazu ein temporäre Monopolgewinne zu erzielen. Ein Patentportfolio muss von der Generierung bis zur Verwertung intensiv betreut werden. Patente gehören... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patentverzicht

Der Inhaber kann jederzeit ganz oder teilweise auf sein Patent verzichten.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patentnichtigkeit

Auf Klage hin kann der Richter ein Patent oder Ansprüche für nichtig erklären: Fehlen der Patentfähigkeit Fehlen der Patentwürdigkeit Patentschrift, die das Verfahren nicht so... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patentverletzung

Eine Patentverletzung kann erfolgen durch: Nachmachung (identische Anwendung) Nachahmung (Anwendung in abgeänderter Form) eine technische Massnahme, die gleiche oder ähnliche Merkmale aufweist wie der Patentanspruch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Recht aus dem Patent

Ausschliesslichkeitsrecht Das Patent verschafft dem Inhaber –vorbehältlich von Mitbenutzungsrechten und abhängigen Erfindungen- das ausschliessliche Recht die Erfindung gewerbsmässig zu nutzen Gebrauch Ausführung Freihalten Verkauf In-Verkehr-bringen... weiterlesen