Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauland
Bauland

Kaufpreistilgung

Die Gestaltung der Kaufpreistilgung ist davon abhängig, wann der grundbuchliche Vollzug folgt: Grundbuchlicher Vollzug sofort ev. Reservationszahlung Bei Pfandbelastung Schuldübernahme oder Ablösung Restkaufpreis (in bar... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauland
Bauland

Kaufpreis

Die Kaufpreis-Bestimmung folgt der Transaktionsart: Grundsatz (unveränderter Erwerb Baulandgrundstück) Gesamtbetrag (Fixpreis) Ausnahme (von grösserem Grundstück abzuparzellierender Baulandteil) Verpflichtungsgeschäft Quadratmeterpreis, mit der Verpflichtung zur entsprechenden Mehrzahlung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauland
Bauland

Kaufobjekt

Beim Kaufobjekt ist der „Liegenschaftenbeschrieb“ wie folgt zu bestimmen: Grundsatz (unveränderter Erwerb Baulandgrundstück) Übernahme aus dem Grundbuch zu übernehmen Grundstückbeschaffenheit Fläche Flurname Ausnahme (von grösserem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauland
Bauland

Form

Der Baulandkauf bedarf zu seiner Gültigkeit der Form der öffentlichen Beurkundung.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauland
Bauland

Grundstückkauf

Einleitung Der Grundstückkauf (asset deal), wozu auch der Baulandkauf zählt, ist besonders geregelt (OR 216 ff.). Die wesentlichsten Vertragspunkte auf einen Blick: Form Kaufobjekt Kaufpreis... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schweizerische Immobilien
Schweizerische Immobilien

Download

Broschüre zu «Schweizerische Immobilien» Der Inhalt dieser Website wurde von den Autoren «Bürgi Nägeli Rechtsanwälte» bereits als Broschüre herausgegeben: Schweizerische Immobilien | bnlawyers.ch (Anmerkung: Der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schweizerische Immobilien
Schweizerische Immobilien

Bauland

Einleitung Wer ein Baugrundstück erwirbt, beabsichtigt in aller Regel, dieses zu überbauen und nach der Überbauung zu nutzen oder weiterzuverkaufen. Der Baulanderwerb ist mit zahlreichen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauland
Bauland

Immobilienerwerbs-System

Der Kauf von Bauland folgt grundsätzlich der allgemeinen Regeln des Grundstückkaufs: öffentliche Beurkundung des Kaufvertrages Konditionen / Bedingungen bedingungslose Verkaufs- bzw. Kaufabrede oder Suspensiv-Bedingung der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauland
Bauland

Immobilie „ab Plan“

Einige Worte noch an Wohneigentumserwerber: Vielfach endet der Wunsch nach Erwerb von Wohnbauland beim Erwerb eines fertigen Einfamilienhauses bzw. einer bezugsbereiten Stockwerkeigentumswohnung, und zwar ab... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauland
Bauland

Bauland mit Abbruchbaute

Bei Zentrums-, Aussichts- und anderen guten Lagen greifen Bauwillige auf Altbestände (Bestandesbauten), die nicht renovationswürdig oder nicht sanierungsfähig sind, zurück und erwerben Land und Abbruchbaute(n),... weiterlesen

Eherecht / Eheschliessung / Ehe

Abänderung Scheidungsurteil

Für das Bundesgericht stellte sich gemäss BGE 5A_597/2013 vom 04.03.2014 – unter anderem – die Frage, ob die rückwirkende Zusprechung einer IV-Rente als Abänderungsgrund des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauland
Bauland

Bauland mit Bauprojekt

Zur optimalen Parzellenbildung und / oder Grundstücksausnutzung erstellen die Planer des verkaufswilligen Grundeigentümers oft Überbauungskonzepte. Ähnliche Projektunterlagen mit Investitions- und Ertragswertberechnung erstellt auch der kaufwillige... weiterlesen