Inhaltsverzeichnis
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Der Bundesrat forderte am Mittwoch 15. April 2015 die Modernisierung der Verordnungen zum schweizerischen Handelsregister. Neu sollen Personen eindeutig über Ihre AHV-Nummer identifizierbar sein. Ausserdem wird... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Online-Bewertungen Sie umfassen Kommentare, Meinungen etc. der Internet-Community zu Produkten, Dienstleistungen, Unternehmen und Organisationen. Es gibt auch entsprechende Bewertungs-/Konsumentenportale. Durch die weit verbreitete Wahrnehmbarkeit solcher... weiterlesen
Mit der anhaltenden Vernetzung neuer Endgeräte über das Internet nimmt das Potential für cyberkriminelle Aktivitäten weiter zu. Besonders angestiegen sind Phishing-Attacken gegen kleine und mittlere... weiterlesen
Musterklausel: Arbeitsvertrag für höheren leitenden Angestellten … Der Arbeitnehmer hat die Funktion eines CEO; er ist höherer leitender Angestellter im Sinne von Art. 3 lit.... weiterlesen
Höherer leitender Angestellter und Arbeitszeit, Überstunden und Überzeit Einige Prinzipien und Grundsätze auf die Schnelle: Allgemein Ueberstunden = Ueberschreitung der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit Ueberzeit =... weiterlesen
Arbeitgeber sollten im Kaderarbeitsvertrag eines hlA postulieren: Funktion unter Bezeichnung des neuen Arbeitnehmers als hlA Ausdrücklicher Hinweis, dass keine Arbeitszeit festgelegt werde und, dass der... weiterlesen
HlA haben einen Ueberstundenentschädigungsanspruch nur unter folgenden –Voraussetzungen: Vereinbarung einer festen Arbeitszeit Vereinbarung der Bezahlung von Ueberstunden Zusätzliche Aufgaben, die nicht zum Aufgabenbereich des hlA... weiterlesen
Mittels schriftlicher Vereinbarung, in der Regel enthalten im schriftlichen Arbeitsvertrag, kann auf die Abgeltung Ueberstunden- und Ueberzeit-Leistungen verzichtet werden: Schriftliche Wegbedingung des Lohn-Zuschlages (OR 321c... weiterlesen