Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Sicherung Zahlungsfähigkeit

Sofortmassnahmen zur (kurzfristigen) Liquiditäts-Verbesserung Privateinlagen der Aktionäre Lagerabverkauf / Sonderverkäufe Forcierung Debitoren- und Inkasso-Management Verkauf von Debitorenforderungen Factoring | factoring-finance.ch Forfaitierung | forfaitierung.ch Hinausschieben von Kreditorenzahlungen Stundung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Sofortmassnahmen

Als kurzfristige Sofortmassnahmen – meist parallel zur Prüfung der aktuellen Unternehmenssituation – kommen in Betracht: Sicherung Zahlungsfähigkeit Gläubigerverhandlungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Feststellung Konsolidierbarkeit

Ausgangslage / Basis (Go) Vermögenspotential Finanzpotential Unternehmerisches Potential Risikoprofil Mindestumsatz zur Gewinnerzielung Fortführungsprognose Realistische Zielerreichbarkeit Senkung Fixkosten Erhöhung Deckungsbeitrag Umsatzerhöhung Ressourcenvorhandensein Vorhandenes Kapital Generierbares Kapital... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Check aktuelle Unternehmenssituation

Check Vermögenslage Bilanzen letztes Geschäftsjahr unterjährige Bilanzen (Quartal- oder Halbjahresabschluss) von Vorteil Erstellung einer Zwischenbilanz Check Vermögenspotentiale Durchleuchtung der einzelnen Bilanzpositionen SichtungAktiva und Passiva Bilanzierung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Verlustquellenanalyse

Als erstes ist die aktuelle Situation des Unternehmens (IST-Zustand) zu erheben: Check aktuelle Unternehmenssituation Festlegung Krisenmuster / Risiko-Analyse Feststellung Konsolidierbarkeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Literatur

GREULICH HEINRICH, Die Kreditversicherung, Frankfurt am Main 1967, 84 S. MARTI F., Kreditversicherung, Zürich 1962, 21 S. VON HALEM CARL OTTO, Kreditversicherung, Wiesbaden 1964, 127... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Fazit

Kreditversicherungen sind – vor allem im internationalen Geschäft – eine gute Alternative zum Factoring, zur Forfaitierung und zum Blankokredit. » Weiterführende Informationen Begriff... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Exkurs: Exportkreditversicherung

Schweiz Die Exportkreditversicherung (auch: Ausfuhrversicherung, früher: Exportrisikogarantie (ERG)) ist die Versicherung des Ausfall des Exportrisikos bei Lieferungen und Leistungen an ausländische Abnehmer. Die „Schweizerische Exportrisikoversicherung“... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Know how-Träger

Für die Reduktion des Debitorenrisiko sollte auf Partner mit entsprechenden Erfahrungen und Know how in den betreffenden Märkten zurückgegriffen werden: Geschäftspartner vor Ort mit Kenntnis... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Verringerung Debitorenrisiko

Reduzieren Sie Ihr Debitorenrisiko durch bewusste und gezielte Massnahmen: Neue Geschäftsbeziehung Sukzessiver Aufbau einer neuen Geschäftsbeziehung mit kleinen Lieferlosen beginnen grössere Mengen nur bei positiven... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Berner Union

Die Berner Union (Berne Union) wurde als Verband der staatlichen Export-Finanzierer 1934 ins Leben gerufen und 1939 offiziell mit Domizil in Bern gegründet. Die weiteren... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Anbieter

Im Kreditversicherungs-Markt sind folgende Anbieter bekannt: Euler Hermes AG Ein Unternehmen der Allianz-Gruppe Euler Hermes AG | eulerhermes.ch Coface SA Coface SA | coface.ch Atradius... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Gefahrerhöhung

Besteht eine Gefahrerhöhung, kann der Versicherer die Kreditversicherung in Bezug auf die betroffenen Kunden jederzeit mit sofortiger Wirkung für künftige Lieferungen und Leistungen kündigen.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Schadenabrechnung

Sobald der Versicherer die vom Versicherungsnehmer beigebrachten Unterlagen und die Schadenforderung nach Bestand und Höhe geprüft hat, macht er die erforderliche Schadenregulierung: Schadensabrechnung Schadenbetrag (nach... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Ausfallfeststellung

Im Hinblick auf die Ausfallfeststellung werden zunächst abgegrenzt: nicht versicherte Forderungen vor Versicherungsbeginn abgeschlossenes Rechtsgeschäft für Lieferungen und Leistungen Forderungen aus nicht gedeckten Lieferungen und... weiterlesen