Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Designrecht
Designrecht

Entstehung und Verfahren

Entstehung des Designschutzes Der Designschutz zugunsten des Urhebers tritt ein: mit der Eintragung des Designs ins Designregister. Die Beurteilung der Urheberrechtsentstehung steht ausschliesslich in der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Designrecht
Designrecht

Prioritätsrechte

National Es gilt die Alterspriorität (Priorität richtet sich nach dem Datum des Registereintrags). International Bis maximal 6 Monate nach der (nationalen) Ersthinterlegung kann das gleiche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Designrecht
Designrecht

Geschütztes Werk

Als geschütztes Werk gilt die Form, die äussere Gestaltung eines Gegenstandes. Geltungsbereich ist die Schweiz. Schutz aller Dimensionen Der Schutz ist unabhängig von den Dimensionen.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Designrecht
Designrecht

Voraussetzungen

Design sollte eine neue Formgebung sein und nicht allein von technischen Zwängen diktiert sein. Designgestaltungen setzen daher voraus: Novität neue Kreation es sollte vor der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Designrecht
Designrecht

Designmotivation

Die Designmotivation kann verschiedenen Ursprungs sein: Designer entwirft einen Gebrauchsartikel, um die Designrechte daran später einem Produzenten zur Massenproduktion verkaufen zu können Beispiele: Le Corbusier... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Domain-Verpachtung
Domain-Verpachtung

Musterverträge

Musterpachtvertrag Muster: Pachtvertrag Domain (PDF, 28 KB) Musterpachtvertrag mti Zusatzleistungen des Verpächters Muster: Pachtvertrag Domain mit Zusatzleistungen (PDF, 36 KB)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Domain-Verpachtung
Domain-Verpachtung

Elemente des Pachtvertrages

1.  Parteien Personalien Verpächter Personalien Pächter 2.  Pachtgegenstand welcher Domain-Name soll verpachtet werden wo ist er registriert (ist die Top-Level-Domain „.ch“ oder „.li“: Switch) 3. ... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Domain-Verpachtung
Domain-Verpachtung

Varianten

1.  Reine Überlassung des Domain-Namen Verpächter überlässt dem Pächter den Domain-Namen dieser entwickelt den Inhalt der Domain selber ist selber um den Unterhalt der Domain... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Domain-Verpachtung
Domain-Verpachtung

Begriff: Domain-Verpachtung

Begriff Domain-Verpachtung Der registrierte Inhaber eines Domain-Namens überlässt die Domain einem Dritten zum Gebrauch und Nutzung gegen Entgelt aufgrund einer Vereinbarung. Abgrenzungen zur Miete Überlassung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Glossar

Begriff Begriffsumschreibung Abhängiger Patentanspruch Jede Präzisierung des Patentanspruchs wird als „abhängiger Patentanspruch“ definiert. Eingangsprüfung Das IGE prüft nach Eingang der Patentanmeldung die eingereichten Unterlagen und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Gängige Symbole

+pat.+ pat.pend. / Erfindung zum Patent angemeldet Die Verwendung ist fakultativ, der Missbrauch dagegen strafbar.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Erfinder

Wer ist geschützt? Die natürliche Person des Erfinders. Weiterführende Informationen Arbeitnehmererfindung Vertreter (im Patentregister) Vertretung im Allgemeinen Es gelten die Regeln des Vertretungsrechts im Allgemeinen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patentschrift

Die Patentschrift ist wie folgt aufgebaut: Deckblatt Patentinhaber Erfinder Vertreter Bibliographische Daten Gesuchsnummer Anmeldungsdatum Prioritätstag Erteilungsdatum Patentveröffentlichung Zusammenfassung Patentansprüche Erfindungsbeschreibung Zeichnung Liste der im Prüfungsverfahren... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Patenterteilung

Ist die formale oder in den Ausnahmefällen total amtliche Vorprüfung erfolgreich verlaufen eine allfällige Einsprache beseitigt wird das Patent im öffentlichen Patentregister eingetragen digital veröffentlicht:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Prüfung

Die Prüfung der Patentanmeldung läuft in folgenden Verfahrensschritten ab: Eingangsprüfung Formalprüfung Sachprüfung Patenterteilung / Veröffentlichung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patente / Patentrecht / Pat...
Patente / Patentrecht / Patentschutz

Amtliche Vorprüfung

Grundsatz: In der Schweiz findet abgesehen von 2 Ausnahmen keine Vorprüfung statt. Ausnahmen: Prüfung des Patentgesuches auf das Vorhandensein der formalen gesetzlichen Voraussetzungen für eine... weiterlesen