Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Leerstand von Immobilien
Leerstand von Immobilien

Leerstandsrisiko

Als Leerstandsrisiko wird das ökonomische resp. finanzielle Risiko des Vermieters bezeichnet, eine Immobilie temporär oder dauernd nicht vermieten zu können. Investoren unterschätzen oft das Leerstandsrisiko.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Leerstand von Immobilien
Leerstand von Immobilien

Leerstandsschäden

Länger dauernde Leerstände können sich auf die Bausubstanz auswirken: Eintritt von Feuchtigkeit Feuchtigkeit und Schimmelbildung infolge ungenügender Beheizung Eintritt von optischen Folgen (Reissende oder bröckelnde... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Motive

direkter, selbst bestimmter Immobilienbesitz in der Regel Daueranlage (mit oder ohne Desinvestitionsabsicht)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Direkte Immobilienanlage
Direkte Immobilienanlage

Ziele

direkte und unkomplizierte Immobilienanlage Regelfall klassische Bestandesobjekte, an A- oder B-Lagen, mit intakter Bausubstanz und langfristiger Vollvermietung Ausnahmefälle (je nach Unternehmens- und Risikobereitschaft, ev. nur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Dienstbarkeit
Dienstbarkeit

Motive

Berechtigter Verwirklichung eines (Immobilien- oder Nutzungs-)Projektes unter Einbindung des belasteten Grundstücks Immobilienveräusserung gegen Einräumung einer Nutzniessung oder eines Wohnrechts [sog. Vorbehaltsnutzung] Belasteter Entschädigung für die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Dienstbarkeit
Dienstbarkeit

Ziele

Berechtigter (partielle) Herrschafts- oder Vorzugsstellung beim belasteten Grundstück Anspruch auf ein Dulden oder Unterlassen durch den belasteten Eigentümer Belasteter Unterordnung unter Herrschaft bzw. Willen des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Anmerkung
Anmerkung

Funktion

Der Anmerkung kommt Informationscharakter zu. Judikatur BGE 124 III 213, Erw. 1a Weiterführende Informationen Anmerkungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Anmerkung
Anmerkung

Motive

Publizität von Beschränkungen bei einem Grundstück Weiterführende Informationen Anmerkungsfälle... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nutzniessung
Nutzniessung

Literatur

AGNER PETER / JUNG BEAT / STEINMANN GOTTHARD, Kommentar zum Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer, Zürich 1995. BAADER-SCHÜLE KEZIA, Praktische Probleme der Nutzniessung an Stockwerkeigentums-Anteilen,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nutzniessung
Nutzniessung

Rechte des Eigentümers

Der Eigentümer hat von Gesetzes wegen (ZGB 759 ff.) verschieden Aufsichts- und Sicherstellungsbehelfe: Aufsicht Sicherstellung Sicherstellung allgemein Sicherstellung b/Schenkung + gesetzlicher Nutzniessung Nichtleistung der Sicherheit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nutzniessung
Nutzniessung

Aufsicht

Der Eigentümer kann gegen jeden widerrechtlichen oder der Sache nicht angemessenen Gebrauch der Nutzniessungssache Einspruch erheben (vgl. ZGB 759). Literatur STEINAUER PAUL-HENRI, Band III, Nr.... weiterlesen