Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Grundstücksgrenze

Grundstücksgrenzen werden festgelegt durch die im Grundbuch enthaltenen und aufgrund der amtlichen Vermessung gezeichneten Pläne. Wo kein Grundbuch besteht, werden die Grenzen durch die im... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Grenzvorrichtungen

Einfriedigungen Als Grenzvorrichtungen oder in der Terminologie des Gesetzes Einfriedigungen gelten alle Vorrichtungen, welche an oder auf die Grenze angebracht werden, um zwei Grundstücke voneinander... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Pflanzen

Höhe und Grenzabstand Höhe und Grenzabstand von Pflanzen sind kantonal geregelt (ZGB 688). Die von den Kantonen aufgestellten Regeln sind in den jeweiligen Einführungsgesetzen zum... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Bauten und Grabungen

Grabungen und Bauten auf einem Grundstück dürfen nach ZGB 685 I nicht dazu führen, dass das Erdreich der nachbarlichen Grundstücke in Bewegung gerät und dadurch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Rechte und Pflichten

Rechte und Pflichten des Eigentümers Auf dem eigenen Grundstück ist im Rahmen der Rechtsordnung grundsätzlich alles erlaubt. Der Eigentümer kann sein Grundstück so verwenden, wie... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Abgrenzung

Relation zwischen… Eigentümern Eigentümern bzw. Vermietern und Mietern Nachbareigentümern und Mietern Mietern im gleichen Gebäude Mietern in verschiedenen Gebäuden... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen des Nachbarrechts Eigentumsabwehrrechte ZGB 641 II Nachbarrecht ZGB 679 und ZGB 684 ff. Besitzesschutz ZGB 919 ff. Einführungsgesetz zum Zivilgesetzbuch (EG ZGB) Bau-... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Begriffe

Rechtlicher Begriff: «Nachbar» In der juristischen Fachsprache sind Nachbarn: die Eigentümer unmittelbar aneinandergrenzender Grundstücke die Eigentümer nicht unmittelbar aneinandergrenzender Grundstücke, wenn sich Immissionen vom einen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

Literatur zu CRE

Georg Chalrier, Die Monetarisierung vonUnternehmensimmobilien, ISBN-10: 3868150137. Karl-Werner Schulte / Stephan Bone-Winkel, Strategiefindung auf Basis eines mehrstufigen Corporate Real Estate Management-Konzeptes, 2006, 389 S., ISBN-3899841530.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

CREM-Letter

Im nachfolgenden PDF finden Sie informelle Hinweise des „individuellen Weges zum eigenen CREM“. Der individuelle Weg zum eigenen CREM (PDF, 28 KB)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

Checklisten

Property data input (PDF, 29 KB) Kernfragen (PDF, 28 KB) Handlungsempfehlungen (PDF, 29 KB) Agenda (PDF, 49 KB)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

CRE und Best Practice

Schweiz Industrie und Dienstleistungen ABB / ABB Immobilien AG Ascom Sulzer AG / Sulzer Immobilien AG REG Real Estate Group (ex Feldschlösschen-Hürlimann Immobilien AG) Brauerei... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

CREM und Wertewandel

Wie Sie aus den CREM-Ausführungen gesehen haben, hat sich der Bezug der Unternehmen zur ihren Immobilien von Prestige-Gesichtspunkten zu nüchternen und reinen Zahlenaspekten verändert. Aber... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

CREM und Verwertung

Grundsätzen von Projektmanagement und Immobilien-Transaktionen, nämlich: Projektentwicklung / Marketing Vermarktungsstrategie Interne und externe Kommunikation Verkauf Recht Prüfung der Angebotsformulierung Kontrolle der Verkaufsdokumentation Festlegung allf. Auktionsbedingungen... weiterlesen