Die Vielzahl von Anmerkungen können verschieden differenziert werden. Ein Versuch, unter Angabe von Beispielen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Anmerkung privater Rechtsverhältnisse
- Dem Grundstück zustehende Rechte (sog. subjektiv-dingliche Rechte)
- Miteigentumsanteil
- Vorkaufs- oder Kaufsrecht zugunsten des jeweiligen Eigentümers
- Tavernenrecht
- Gesetzliche Wegrechte
- Flurwege
- Forstwege
- Zugehör (Eigentumsobjekt-Umfang)
- Allgemein
- Werkzugehör
- Grundlast-Berechtigung
- Recht aus Real-Grundlast
- Landwirtschaftliches Bodenrecht
- Landwirtschaftlicher Charakter des Grundstücks
- Schätzungswerte (Belastungsgrenze)
- Stockwerkeigentum / Miteigentum
- Stockwerkeigentumsbegründung vor Erstellung des Gebäudes
- Nutzungs- und Verwaltungsreglement
- Baugläubiger
- Beginn des Bauwerks
- Dingliche Rechte des früheren kantonalen Rechts
- Eigentum an Bäumen auf fremdem Boden
- altrechtliche Servituten
- altrechtliche Grundlasten
- altrechtliche Vorkaufs- und Rückkaufsrechte (zB auf 100 Jahre)
Anmerkung öffentlich-rechtlicher Eigentumsbeschränkungen
- Öffentliche Wege
- Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
- Vermessungszeichen
- Baulinien
- Baureverse (Bedingungen + Verpflichtungen aus der Baubewilligung)
- Bausubventionierungen
- Wasserrechtskonzession
- Heimfallrechte
- Landanlagen
- Zerstückelungsverbote
- etc.
Literatur
- LIVER PETER, Die Anmerkung, in: ZBGR 50 (1969) S. 10 ff.
- BÖSCH PETER, Grundbuch und Baubewilligungsverfahren, in: ZBl 1993, S. 481 ff.
- FRIEDRICH HANS-PETER, Grundbuch und öffentliches Recht: Zur Darstellung öffentlich-rechtlicher Verhältnisse im Grundbuch, in: ZBGR 1970, S. 193 ff.
- REY HEINZ, Grundbuch und Planung, in: ZBGR 1980, S. 1 ff.
- SCHERRER DOMIK, Anmerkung im Grundbuch unter Berücksichtigung des Bundesrechts und des kantonal st. gallischen Rechts, Diss. Freiburg i. Ue. 1984
Weiterführende Information (allgemein)
Weiterführende Links (Anmerkungen mit Baulandbezug)
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.