Achten Sie auf einen verlässlichen Kreditgeber, der Sie in vernünftigem Rahmen finanziert und denken Sie bei der Laufzeit an eine Desinvestition.
Die Schlagwörter sind:
- Keine steuergetriebene Finanzgestaltung!
- Tragbare Fremdfinanzierung bei genügend Eigenmitteln
- Splitting Festhypotheken + variable Hypotheken, zB auf Libor-Basis
- Vermeidung hoher Risiken durch
- Erzeugung eines Leverage-Effekts (Hebelwirkung; Steigerung der Eigenkapital-Rendite der Immobilieninvestition durch möglichst hohen Fremdkapitaleinsatz)
- 100 %-Finanzierung
- Fremdwährungsfinanzierung (zB Yen-Hypothek)
- Kreditaufnahme für Wertpapierspekulationen
- Kreditaufnahme für Lebensversicherungspolice
Weiterführende Informationen
» Immobilien-Finanzierung in der Schweiz
» Finanzierung: Baukredit, Hypothekarfinanzierung, Sicherheiten
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.