Nationales Recht (Kollisionsrecht)
- 86-96 IPRG (SR 291)
Bilaterale Staatsverträge
- Vertrag zwischen der Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Nordamerika vom 25.11.1850 (SR 0.142.113.361);
- Freundschafts-, Handels- und Niederlassungsvertrag mit Grossbritannien vom 06.09.1855 (SR 0.142.113.671);
- Niederlassungs- und Konsularvertrag vom 22.07.1868 zwischen der Schweiz und Italien (SR 0.142.114.541);
- Niederlassungs- und Rechtsschutzabkommen vom 1.12.1927 zwischen der Schweiz und Griechenland (SR 0.142.113.721);
- Konsular-Übereinkunft vom 27.08.1883 zwischen der Schweiz und Portugal (SR 0.191.116.541);
- Niederlassungsabkommen mit dem Kaiserreich Persien (Iran) vom 25.04.1934 (SR 0.142.114.362);
- Etc.
Multilaterale Staatsverträge (Übereinkommen)
- Haager Überreinkommen vom 05.10.1961 über das auf die Form letztwilliger Verfügungen anwendbare Recht (Haager Testamentsübereinkommen; SR 0.211.312.1);
- Verordnung (EU) Nr. 650/2012 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses (EuErbVO);
- Etc.
Achtung
- Das LugÜ (SR 0.275.11; Übereinkommen vom 16.9.1988 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen) kommt grundsätzlich nicht zur Anwendung
- Ausnahme: Streitigkeiten in Zivil- und Handelssachen mit erbrechtlicher Vorfrage.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.