Restaurants
Neben der Schweizer Küche wird in der Schweiz auch sehr oft italienisch oder asiatisch angeboten. Das Schweizer Restaurantangebot ist sehr vielfältig.
Restaurantverzeichnisse:
Restaurantsuche und Tipps:
Trinkgeld
In den Restaurants ist das Trinkgeld grundsätzlich im Rechnungsbetrag inbegriffen. Jedoch sind zusätzliche 5-10% des Rechnungsbetrages üblich.
Wein
Die wichtigsten Weinanbaugebiete der Schweiz sind das Wallis, die Westschweiz (v.a. Genfer-, Neuenburger-, Bieler- und Murtensee), das Tessin, die Ostschweiz und das Bündnerland. Jedoch wird noch in vielen weiteren Teilen der Schweiz Wein angebaut.
Informationen und Links zu Weinanbaugebieten und Weinen der Schweiz finden Sie auf myswitzerland.com
Käse
Die Vielfalt der Schweizer Käse ist enorm und fast jede Region hat ihre eigenen Käsesorten. Dies sind berühmte Sorten wie der Emmentaler, Le Gruyère, Sprinz, Appenzeller, Vacherin, Tête de Moine und Tilsiter. Die beiden traditionellen Käsespeisen sind das Fondue und das Raclette.
Informationen und Links zu Käseherstellung und Käsesorten der Schweiz finden Sie auf myswitzerland.com
Schokolade
Die Schweizer lieben Schokolade. Mit 12.4 kg pro Person im Jahr 2008 haben sie im internationalen Vergleich am meisten Schokolade gegessen.
Bekannte Schokoladenproduzenten sind: Linth & Spüngli, Cailler, Suchard, Frey, Tobler, Chocolats Camille Bloch und Maestrani.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.