Autoren: LawMedia
Anwaltshonorare
Anwaltshonorare

MWST

Regelfall: MWST-Pflicht Akontorechnungen: MWST-mässig sind Akontorechnungen wie Schlussrechnungen zu behandeln: Zum Vorschussbetrag ist – MWST-Pflicht des Klienten vorausgesetzt – die MWST zu schlagen und einzuziehen.... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Anwaltshonorare
Anwaltshonorare

Prozessfinanzierungen

Die Prozessfinanzierung ermöglicht einem Anspruchsinhaber das Prozessieren ohne Kostenrisiken. Anspruchsinhaber und Prozessfinanzierer (PF) schliessen hiefür regelmässig eine sog. Prozessfinanzierungsvereinbarung: Der PF übernimmt die Kosten des/der... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Anwaltshonorare
Anwaltshonorare

Kosten-/Nutzenrelation

Jeder Anwalt macht beim Fakturieren eine Kosten-/Nutzenbeurteilung. Ein Kürzungsentscheid hängt vielfach ab vom Interesse des Anwalts an der (fortdauernden) Kundenbeziehung von der intakten oder nicht... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Anwaltshonorare
Anwaltshonorare

Gegenstandswert

Generell: Massgebend ist der wirtschaftliche Wert Interessenwert: Interessenwert ist der wirtschaftliche Wert bei Beratungsmandaten. Streitwert: Streitwert ist der wirtschaftliche Wert bei Prozessmandaten.... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Anwaltshonorare
Anwaltshonorare

Art. 6: Kostenersatz

Der Anwalt hat Anspruch auf Ersatz seiner Auslagen (z.B. Gerichts- und Amtsgebühren, Porti, Kosten der Telekommunikation, Fotokopien, Reisen sowie für Rechnung des Klienten bezahlte Drittleistungen).... weiterlesen