Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Haftungsabwehr

Abwehr-Grundlagen Verschiedene Schadenkonstellationen Geltendmachung Gesellschaftsschaden Geltendmachung Gläubigerschaden Geltendmachung Aktionärsschaden Abwehr-Definition Abwehr-Voraussetzung Abwehr-Funktion Abwehr-Möglichkeiten Materiell-rechtliche Abwehr Einreden Bestreitungen Einwendungs- / Einrede-Durchgriff Abgrenzung und Zuordnung Einwendungen Prozessuale... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Exkurs: Konzernhaftung

Unter einem «Konzern» verstehen wir eine wirtschaftlich einheitliche Unternehmung aus rechtlich selbständigen Einheiten. Das Obligationenrecht umschreibt zwar den Konzern (indirekt) als eine Gesellschaft, die «durch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Fazit und Checkliste

Fazit Entsprechend der im US-Recht entwickelten Business Judgement Rule ist auch die schweizerische Rechtsprechung bestrebt, der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit von Gesellschaftsorganen insoweit Grenzen zu ziehen, als... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Prozessuales

Beweislast Grundsätzlich ist der Kläger beweispflichtig für Schaden Pflichtverletzung Kausalzusammenhang Beweismass Im Zusammenhang mit der Business Judgement Rule muss der Kläger glaubhaft darlegen, dass in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Elemente

Die nachfolgenden Elemente der Business Judgement Rule sind heute wohl auch in der Schweiz beachtlich: Vorliegen einer Geschäftsentscheidung; Unbefangenheit und Unabhängigkeit; gehörige Sorgfalt; Handeln im... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Anwendungsbereiche

Sachlich Die Business Judgement Rule wird regelmässig im Umfeld von Verantwortlichkeitsprozessen gegen den Verwaltungsrat bzw. gegen die Geschäftsleitung zitiert, insbesondere wenn eine Schädigung aus unsorgfältig... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Funktion

Die Business Judgement Rule versucht, die von den Organen einer Gesellschaft geforderte Sorgfalt näher umzureissen und mahnt die Gerichte bei der nachträglichen Prüfung fehlerhafter unternehmerischer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Exkurs: Business Judgement Rule

Die Business Judgement Rule ist als «Regel für unternehmerische Entscheidungen» in den USA entwickelt worden. Bei der gerichtlichen Beurteilung von Schadenersatzansprüchen aus aktienrechtlicher Verantwortlichkeit findet... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Checklisten

Empfehlungen zur Vermeidung einer Haftung VOR Annahme des VR-Mandates Ein potentieller VR sollte die Gesellschaft, Ihre Geschäftstätigkeit sowie ihren Umfeld bereits vor Mandatsannahme sorgfältig analysieren.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Haftungsbeschränkung

Einleitung Für eine Haftungsbeschränkung können sich folgende Möglichkeiten ergeben bzw. sind denkbar: Einwilligung? Business judgement rule Festlegung Haftungsobergrenze? Haftungsbeschränkung auf Grobfahrlässigkeit + Vorsatz? Risikobewältigung Erweiterte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Verjährung und Verwirkung

Einleitung Die Geltendmachung von Verantwortlichkeitsansprüchen wird unter verschiedenen Titeln und Regeln bestimmt: Zivilrechtliche Verjährungs- und Verwirkungsfristen Strafrechtliche Verfolgungsverjährung Verwaltungsrechtlichen Verjährung Zivilrechtliche Verjährungs- und Verwirkungsfristen Der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Verantwortlichkeitsklage / Verantwortlichkeitsprozess

Einleitung Die Prozessführung im Verantwortlichkeitsprozess wird durch folgende Aspekte geprägt: Zuständigkeit Kosten des Verfahrens Streitverkündungsklage Streitwert Substantiierung Beweislast Beweiserleichterung Entgegnungsmöglichkeiten des VR Zuständigkeit Verantwortlichkeitsklagen gegen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Haftung des Verwaltungsrates

Einleitung Die persönliche Haftung des Verwaltungsrates soll insbesondere gewährleisten, dass dieser bei der Führung der Gesellschaft die von Gesetz und Statuten vorgegebenen Aufgaben erfüllt und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Verwaltungsrechtliche Risiken

Neben der zivil- und strafrechtlichen Verantwortlichkeit untersteht der Verwaltungsrat auch einer öffentlichrechtlichen Verantwortlichkeit. Insbesondere geht es hier um eine Haftung für Steuerforderungen Forderungen für Sozialabgaben.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Strafrechtliche Risiken

Auch strafrechtlich relevante Tatbestände können durch Handlungen des Verwaltungsrates erfüllt sein. Für eine strafrechtliche Haftung muss dabei meist Vorsatz oder Grobfahrlässigkeit nachgewiesen werden, weshalb solche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Zivilrechtliche Risiken

Mangelhafte Organisation Der Verwaltungsrat hat die oberste Leitung der Gesellschaft inne. In dieser Eigenschaft ist er für die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich (vgl. Art.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Risiken des Verwaltungsrates

Einleitung Eine unternehmerische Tätigkeit ist zwangsläufig mit Risiken verbunden, und der Verwaltungsrat trägt als oberstes Leitungsorgan die letzte Verantwortung. Die Beachtung der sich aus Gesetz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Delegation von Aufgaben

Voraussetzungen einer Delegation der Geschäftsführung an Mitglieder des VR oder Dritte (Art. 716b OR): statutarische Ermächtigung des VR zur Delegation übertragbare Aufgaben des VR Organisationsreglement... weiterlesen