Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Quantitativ

OR 337d Abs. 1 entlastet den Arbeitgeber vom Beweis eines konkreten Schadens und gewährt ihm die Möglichkeit eine Pauschalentschädigung von 25 % des Monatslohnes zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Behauptungs- und Beweislast

Die Pauschalentschädigung enthält eine Beweislastumkehr mit widerlegbarer Vermutung, dass der Arbeitgeber einen Schaden in der Höhe eines Viertels des Monatslohnes erlitten hat Gegenbeweis des Arbeitnehmers:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Grundsätzliches und Rechtsnatur

Grundsätzliches Die Pauschalentschädigung bewahrt den Arbeitgeber vor der häufig für ihn schwierigen Bezifferung und dem Beweis. Rechtsnatur Die Pauschalentschädigung ist Schadenersatz für Vermögenseinbusse und entgegen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Pauschalentschädigung

Hier finden  Sie folgende Informationen zum Thema Pauschalentschädigung: Grundsätzliches und Rechtsnatur Behauptungs und Beweislast Quantitativ Insertionskosten und Schadensminderung Richterliche Herabsetzung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Lohnumfang

Es kann folgendes festgehalten werden: Für die ferngebliebene Zeit steht dem Arbeitnehmer kein Lohn zu. Der Lohn für die pro rata temporis erbrachte Leistung darf... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Arbeitgebereinsprache?

Im Gegensatz zur fristlosen Entlassung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber ist hier bei der fristlosen Kündigung durch den Arbeitnehmer vom Arbeitgeber keine Einsprache notwendig. In... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Abgrenzungen

Nichtantritt der Arbeitsstelle nach vorgängiger Kündigung Der Arbeitnehmer kann das Arbeitsverhältnis unter Beachtung der gesetzlichen oder vereinbarten Kündigungsfrist vor Stellenantritt kündigen. Kündigt er so früh,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Gesetzliche Grundlage

Gesetzesbestimmung Art. 337d OR c. bei ungerechtfertigtem Nichtantritt oder Verlassen der Arbeitsstelle 1 Tritt der Arbeitnehmer ohne wichtigen Grund die Arbeitsstelle nicht an oder verlässt er... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Begriffe

Ungerechtfertigtes Nichtantreten der Arbeitsstelle Das ungerechtfertigte Nichtantreten der Stelle ist dann gegeben, wenn der neue Arbeitnehmer ohne Kündigung gar nicht erst zur Arbeitsaufnahme erscheint. Ungerechtfertiges... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlassen / Nichtantreten d...
Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

Ausgangslage

Der Arbeitnehmer erscheint trotz laufenden Arbeitsverhältnisses nicht zum Stellenantritt oder nicht mehr zur Arbeit. Hat der Arbeitnehmer die Stelle ohne wichtigen Grund nicht angetreten oder... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Änderungskündigung
Änderungskündigung

Muster

Hier finden Sie Musterschreiben für Arbeitgeber als PDF zum Download: Änderungsangebot ohne Kündigung Musterschreiben: Änderungsanbebot ohne Kündigung (PDF, 14 KB) Änderungskündigung Musterschreiben: Änderungskündigung (PDF, 15... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Änderungskündigung
Änderungskündigung

Checklisten

Checkliste für Arbeitgeber Checkliste für Arbeitgeber: Änderungsablauf (PDF, 28 KB) Änderungsfälle Checkliste: Änderungsfälle (PDF, 32 KB) Checkliste für Arbeitnehmer Checkliste für Arbeitnehmer: Änderungskündigung und richtiges... weiterlesen