LAWINFO

Verlassen / Nichtantreten der Arbeitsstelle

QR Code

Ausgangslage

Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Der Arbeitnehmer erscheint trotz laufenden Arbeitsverhältnisses nicht zum Stellenantritt oder nicht mehr zur Arbeit.

Hat der Arbeitnehmer die Stelle ohne wichtigen Grund nicht angetreten oder verlassen, so hat der Arbeitgeber Anspruch auf den Nettolohnviertel oder auf Ersatz des das dadurch entstandenen effektiven Schadens (OR 337d Abs. 1).

Der Arbeitgeber kann seine Ansprüche mit nicht bezahltem Lohn verrechnen. Bei fehlender Kompensationsmöglichkeit (vgl. auch OR 323b Abs. 2) muss der Arbeitgeber innert 30 Tagen seit des unberechtigten Verlassens der Stelle bei Verwirkungsfolge seine Ansprüche gegen den Arbeitnehmer durch Klage oder Betreibung geltend machen.

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.