Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurrenzverbot
Konkurrenzverbot

Wirkungszeitpunkt

Das Konkurrenzverbot entfaltet seine Wirkungen erst nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Während des Anstellungsverhältnisses ist dem Arbeitnehmer die Konkurrenzierung seines Arbeitgebers kraft der arbeitsrechtlichen Treuepflicht untersagt.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurrenzverbot
Konkurrenzverbot

Abschlusszeitpunkt

Als Abschlusszeitpunkte sind denkbar: 1. Arbeitsvertragliches Konkurrenzverbot mit Abschluss des Arbeitsvertrag zB im Sinne einer (branchenbedingten) Anstellungsvoraussetzung während des Arbeitsverhältnisses zB infolge Funktionsänderung mit Auflösung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitgeberhaftung
Arbeitgeberhaftung

Fazit

Die Arbeitnehmerhaftung wird stark von OR 55 und OR 101 beeinflusst. Im Übrigen ist sie angelehnt an die Regeln des allgemeinen Haftpflichtrechts.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitgeberhaftung
Arbeitgeberhaftung

Privatrechtliche Haftung

Allgemeines  Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sind folgende Haftungsfälle denkbar:  Haftung für Arbeitnehmerschädigung des Dritten Haftung für mangelhafte Arbeitsausführung Haftung gegenüber dem Arbeitnehmer Haftung für Arbeitnehmerschädigung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurrenzverbot
Konkurrenzverbot

Musterklauseln

Muster Konkurrenzverbotsklausel Konkurrenzverbotsklausel (mit Konventionalstrafe) Arbeitsvertrag … Der Arbeitnehmer verpflichtet sich im Sinne eines Konkurrenzverbots, nach seinem Austritt aus dem Betrieb des Arbeitgebers während 2... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitgeberfürsorge
Arbeitgeberfürsorge

Checkliste: Arbeitsorganisatorische Gefährdungen

Checkliste: Arbeitsorganisatorische Gefährdungen Einleitung Arbeitsorganisatorische Gefährdungen entstehen dadurch, dass die Arbeitsbedingungen nicht den sich fortlaufend wandelnden Arbeitsplätzen angepasst werden. Problembereiche Flexibilisierung der Arbeitszeiten Arbeitsplatzgestaltung Physische... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitgeberfürsorge
Arbeitgeberfürsorge

Checkliste: Mitarbeiterkontrolle

Checkliste: Mitarbeiterkontrolle Einleitung Ziele Förderung von Selbständigkeit und Flexibilität Gesundheitsförderung zur Wahrung der Leistungsfähigkeit Eindämmung des Absentismus Arbeitnehmern echte Fürsorge, d.h. Halt, bieten, auch für... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überstunden und Überzeit
Überstunden und Überzeit

Checkliste: Überstunden-Klauseln

Checkliste „Überstunden-Klauseln Pflicht zur Leistung von Überstunden Überstunden, nur wenn angeordnet monatliche Meldepflicht mit Verwirkungsfolge Kompensation der Überstunden durch Freizeit gleicher Dauer oder Minusstunden Kompensationszeitpunkt... weiterlesen